Mozzarella

Lernen Sie von den Profis! Hier teilen erfahrene Küchenmeister ihr Wissen über die Grundlagen des Kochens und Backens. Erfahren Sie mehr über Techniken, Zutaten und Zubereitungsarten, die Ihnen helfen, Ihre Fähigkeiten in der Küche zu verbessern. Ideal für Anfänger und alle, die ihr Wissen vertiefen möchten.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Mozzarella

Beitragvon koch » Do 9. Jun 2016, 20:10

Mozzarella

Menge: 2 Personen

Mozzarella ist bei uns die meistverkaufte italienische Kaesesorte - ein
milder Weichkaese, der durch kraeftiges Kneten unvergleichlich
geschmeidig wird. Die Milch fuer Mozzarella stammt heute hauptsaechlich
von der Kuh, weshalb der Kaese etwas weniger aromatisch schmeckt als
echter Bueffel-Mozzarella aus Bueffelmilch. Diese ist so rar geworden;
dass auch der Kaese nur in kleinen Mengen hergestellt wird. Fragt in
einem guten Kaeseladen danach.

Mozzarella oder Fior di latte:
milder Weichkaese aus Kuhmilch, mind. 44 % F.i.Tr. als kleine Laibe,
Kugeln oder im Block, in Beuteln in Salzlake oder Luftdicht verpackt.

Mozzarella di bufala:
Spezialitaet aus Bueffelmich aus Kampanien und Latium. Sahnig, leicht
saeuerlich, 50 % F.i.Tr. Begrenztes Angebot (offen oder im
Pergamentbeutel in Lake.

Mozzarella affumicata (geraeuchert):
z.B. die Scamorza: wuerziger, gereifter Schnittkaese mit goldgelber
Rinde.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Grundlagen, Informationen von den Küchenmeistern“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast