Protein für Vollvegetarier

Lernen Sie von den Profis! Hier teilen erfahrene Küchenmeister ihr Wissen über die Grundlagen des Kochens und Backens. Erfahren Sie mehr über Techniken, Zutaten und Zubereitungsarten, die Ihnen helfen, Ihre Fähigkeiten in der Küche zu verbessern. Ideal für Anfänger und alle, die ihr Wissen vertiefen möchten.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Protein für Vollvegetarier

Beitragvon koch » Mi 8. Jun 2016, 20:02

Protein für Vollvegetarier

Menge: 1 Info

(...) Diese Aminosaeuren (des zerlegten koerpereigenen Proteins)
unterscheiden sich nicht von denen, die in den Nahrungsmitteln
vorkommen. (...) Neue Aminosaeuren sind notwendig, um die bereits
vorhandenen zu ersetzen und um neues Protein fuer Heilung und Wachstum
zu bilden.(...) Sojabohnen uns Sojaprodukte wie Sojamilch, Tofu,
Joghurt und Tempeh enthalten vollwertiges Protein. Alle essentiellen
Aminosaeuren sind in ihnen enthalten und befinden sich im richtigen
Verhaeltnis und ihr Protein ist genauso wachstumsfoerdernd wie das von
Fleisch und Milchprodukten. Hochwertiges Protein befindet sich auch
in Weizenkeimen, Hafer, Garbanzo-Bohnen, Sonneblumenkernen,
Buchweizen, roten, weissen und schwarzen Bohnen, Reis, Erdnuessen,
Kuerbiskernen und Cashewkernen. Dies sind Nahrungsmittel deren
limiterte Aminosaeure mindestens 70% der eines idealen Proteins
erreichen. (...) Hochwertiges Protein ist auch in vielen frischen
Gemuesen zu finden. Aber die Proteinmenge ist nicht so hoch wie bei
Getreide und Bohnen. Werden jedoch grosse Mengen der folgenden Gemuese
gegessen, dann koennen sie wesentlich zur Deckung des Proteinbedarfs
beitragen: Gruene Bohnen, Mangold, Brokkoli, Senfgemuese, Spargel und
Kartoffeln.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Grundlagen, Informationen von den Küchenmeistern“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste