Ras El. Hanout, Infos

Lernen Sie von den Profis! Hier teilen erfahrene Küchenmeister ihr Wissen über die Grundlagen des Kochens und Backens. Erfahren Sie mehr über Techniken, Zutaten und Zubereitungsarten, die Ihnen helfen, Ihre Fähigkeiten in der Küche zu verbessern. Ideal für Anfänger und alle, die ihr Wissen vertiefen möchten.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Ras El. Hanout, Infos

Beitragvon koch » Mi 8. Jun 2016, 19:38

Ras El. Hanout, Infos

Menge: 1 Portion

Ras El. Hanout


Ras El. Hanout ist eine beruehmte marokanische Wuerzmischung aus
zwanzig oder mehr Gewuerzen. 'Ras El. Hanout' heisst Chef des Ladens,
vermutlich weil der Ladeninhaber die Mischung selbst herstellt, und
zwar nach seinem Geschmack und nach den Beduerfnissen und der Solvenz
seiner Kunden.

Die Mischung ist also nach Gegend verschieden. Ras El. Hanout wird
stets ganz verkauft und nach Bedarf gemahlen.

Eine typische Mischung kann enthalten: Kardamom, Muskatbluete,
Galanga, langen Pfeffer, Kubeben, Muskatnuss, Nelkenpfeffer, Zimt,
Gewuerznelken, Ingwer, Rosenknospen, Lavendelblueten, Spanische
Fliege, Eschenbeere, Paradieskoerner, schwarzen Pfeffer, Erdmandeln,
Gelbwurz, Kassie, Schwarzkuemmelsamen, Moenschpfeffer, Belladonna und
Veilchenwurzel.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Grundlagen, Informationen von den Küchenmeistern“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste