Artischocken mit Kartoffeln

Entdecken Sie vielseitige Rezepte mit Kartoffeln und Gemüse. Tauschen Sie Ideen für gesunde, herzhafte und kreative Gerichte aus, die auf diesen Zutaten basieren. Hier finden Sie alles von einfachen Beilagen bis hin zu raffinierten Hauptgerichten, die Gemüse und Kartoffeln in den Mittelpunkt stellen. Perfekt für alle, die frische und nährstoffreiche Mahlzeiten lieben!

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Artischocken mit Kartoffeln

Beitragvon koch » So 29. Mai 2016, 19:27

Artischocken mit Kartoffeln

Menge: 2-3 Portionen

9 Junge Artischocken
2 Zitronen
6 Kartoffeln
1 dl Olivenoel
2 Tomaten
1 Zwiebel
;Salz
Weisser Pfeffer
2 bn Blattpetersilie


Putzen Sie die Artischocken, indem Sie verdorbene, beschaedigte und
harte Blaetter abschneiden, den Stiel mitsamt den aeusseren Blaettern und
die dornigen Spitzen. Halbieren Sie die Artischocken und entfernen
Sie das "Heu". Anschliessend in mit Zitronensaft gesaeuertem Wasser
einweichen (die Saeure verhindert, dass die Artischocken schwarz
werden).

Kartoffeln schaelen und in Scheiben schneiden. Die Zwiebeln hacken.
Zwei Tomaten kurz in kochendes Wasser geben, enthaeuten und
zerkleinern. Ein grosses Bund Petersilie fein wiegen.

Zwiebeln in einem Schmortopf mit dem Olivenoel glasig schwitzen.

Artischocken aus dem Wasser holen, abtropfen lassen, mit Kuechenkrepp
abtrocknen, mit Salz und gemahlenem weissem Pfeffer wuerzen und zu den
Zwiebeln in den Topf geben. Dazu die zerkleinerten Tomaten und die
Kartoffelscheiben.

Das Gericht soll auf kleiner Flamme 20 Minuten koecheln. Von Zeit zu
Zeit umruehren.

Die Haelfte der Petersilie hacken, darueberstreuen und mit soviel Wasser
aufgiessen, das alles knapp bedeckt ist. Mit Salz und Pfeffer
abschmecken. Bei offenem Topf unter gelegentlichem Umruehren weitere
15 Minuten simmern lassen.

Servieren Sie das Gericht in einer vorgewaermten Steingutschuessel.
Garnieren Sie es mit der restlichen, fein gewiegter Petersilie.

Als Beilage Baguette.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Kartoffel-, Gemüsegerichte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast