Backkartoffeln mit drei Dips

Entdecken Sie vielseitige Rezepte mit Kartoffeln und Gemüse. Tauschen Sie Ideen für gesunde, herzhafte und kreative Gerichte aus, die auf diesen Zutaten basieren. Hier finden Sie alles von einfachen Beilagen bis hin zu raffinierten Hauptgerichten, die Gemüse und Kartoffeln in den Mittelpunkt stellen. Perfekt für alle, die frische und nährstoffreiche Mahlzeiten lieben!

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Backkartoffeln mit drei Dips

Beitragvon koch » So 29. Mai 2016, 17:27

Backkartoffeln mit drei Dips

Menge: 6 Portionen

6 -12 gleich grosse,
- mehligkochende Kartoffeln
ca. 3 El. Sonnenblumenoel
Salz
Kuemmel

Kraeuterdip


250 g trockener Margerquark
100 g Sahne
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
ca. 30 g gem. Kraeuter; z.B.
Schnittlauch, Petersilie,
- Dill,
Zitronenmelisse, Estragon,
- Borretsch und Kresse
Salz
weisser Pfeffer
1/2 ts Kuemmel
1/4 ts edelsuesser Paprika

Knoblauchdip


1 tb Sonnenblumenkerne
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen (oder mehr,
- ich nehme mehr:-))
1 bn Schnittlauch
250 g trockener Margerquark
100 g Sahne
Salz
weisser Pfeffer

Kaesecreme


1 Zwiebel
6 Walnusskerne
1/2 bn Petersilie
1/2 bn Dill
1/2 bn Schnittlauch
125 g Edelpilzkaese
125 g Doppelfrischkaese
1 Becher Sanoghurt (175 g)
Salz
weisser Pfeffer


Den Backofen auf 220Grad, den Heissluftherd auf 200Grad vorheizen.
Ein Backblech mit Alufolie auskleiden, dabei die glaenzende Seite nach
oben geben.

Die Kartoffeln mit einer Buerste unter fliessendem Wasser gruendlich
saeubern und anschliessend gruendlich abtrocknen.

Die Kartoffeln der Laenge nach halbieren. die Schnittflaeche mit dem Oel
bestreichen, mit wenig Salz und reichlich Kuemmel bestreuen.

Die Kartoffeln mit der Schnittflaeche nach unten auf das Backblech
setzen und auf der oberen Schiene etwa 30 Minuten backen, bis sie
weich sind.

Inzwischen fuer den Kraeuterdip den Quark mit der Sahne
verruehren. Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken und unterruehren.
Die Kraeuter fein schneiden und unter den Quark ruehren. Alles mit
Salz, Pfeffer und Kuemmel abschmecken. Mit Dem Paprika bestreut
anrichten.

Fuer den Knoblauchdip die Sonnenblumenkerne in einer
trockenen Pfanne roesten. Die Zwiebel fein hacken. Den Knoblauch durch
die Presse druecken. Den Schnittlauch in feine Roellchen schneiden. Den
Quark mit der Sahne verruehren. Die Zwiebel, den Knoblauch den
Schnittlauch untermischen und den Quark mit Salz und Pfeffer
abschmecken. Zuletzt die Sonnenblumenkerne untermischen.

Fuer die Kaesecreme die Zwiebel fein hacken. Die Nuesse grob hacken.
Die Kraeuter fein schneiden. Den Kaese mit der Gabel zerdruecken, dann
den Frischkaese und dem Sanoghurt verruehren. Die Zwiebeln, die Nuesse
und die Kraeuter untermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Die Dips zu den Kartoffeln servieren.

Info: pro Portion 2350 kJ / 555 kcal; 25 g Eiweiss; 35 g Fett;
36 g Kohlenhydrate; 6 g Ballaststoffe
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Kartoffel-, Gemüsegerichte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast