Gebackene Kräuter-Artischocken

Entdecken Sie vielseitige Rezepte mit Kartoffeln und Gemüse. Tauschen Sie Ideen für gesunde, herzhafte und kreative Gerichte aus, die auf diesen Zutaten basieren. Hier finden Sie alles von einfachen Beilagen bis hin zu raffinierten Hauptgerichten, die Gemüse und Kartoffeln in den Mittelpunkt stellen. Perfekt für alle, die frische und nährstoffreiche Mahlzeiten lieben!

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Gebackene Kräuter-Artischocken

Beitragvon koch » Fr 27. Mai 2016, 19:29

Gebackene Kräuter-Artischocken

Menge: 4 Portionen

4 md Artischocken
1 Zitrone; Saft
2 md Tomaten
3 bn Glattblaettrige Petersilie
1 bn Thymian
4 Knoblauchrehen
2 tb Kapern
50 g Paniermehl
1 dl Olivenoel; (1)
;Salz
;Schwarzer Pfeffer
4 dl Weisswein
1 sm Zwiebel
2 Lorbeerblaetter
2 Nelken
3/4 dl Olivenoel; (2)

Den Stiel der Artischocken ausbrechen; das ist besser als
abschneiden, weil dabei zaehe Faeden aus den Boeden herausgezogen
werden. Dann drei bis vier Reihen der aeusseren harten Blaetter
entfernen und den Boden glattschneiden. Das obere Drittel der
Artischocken wegschneiden. Zum Schluss die inneren feinen Blaettchen
sowie das sogenannte Heu entfernen. Die geruesteten Artischocken
sofort in eine Schuessel mit reichlich Wasser und dem Zitronensaft
geben, damit sie sich nicht verfaerben.

Die Tomaten kurz in kochendes Wasser tauchen, schaelen, quer
halbieren, entkernen und moeglichst klein wuerfeln. Petersilie fein
hacken. Thymianblaettchen von den Zweigen zupfen. Knoblauch schaelen
und fein hacken. Die Kapern kurz unter warmem Wasser abspuelen, dann
ebenfalls hacken. Alle diese Zutaten zusammen mit dem Paniermehl und
dem Olivenoel (1) vermischen und kraeftig mit Salz und Pfeffer
wuerzen.

Die Artischocken gut abtropfen lassen und in einen Braeter oder eine
feuerfeste Form setzen. Die Fuellung in und auf den Artischocken
verteilen. Die Fruechte mit Weisswein umgiessen. Die Zwiebel
schaelen, halbieren und mit je einem Lorbeerblatt und einer Nelke
bestecken. In die Garfluessigkeit legen. Die Artischocken mit dem
Olivenoel (2) betraeufeln. Die Form mit einem Deckel oder mit
Alufolie verschliessen. Die Artischocken im auf 200 Grad vorgeheizten
Ofen auf der zweituntersten Rille je nach Groesse waehrend 75 bis 90
Minuten garen. Sie sind weich, wenn sich ein Blatt muehelos
herauszupfen laesst.

Als Beilage serviert man knuspriges Pariserbrot.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Kartoffel-, Gemüsegerichte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast