Gefüllte Kartoffelrolle

Entdecken Sie vielseitige Rezepte mit Kartoffeln und Gemüse. Tauschen Sie Ideen für gesunde, herzhafte und kreative Gerichte aus, die auf diesen Zutaten basieren. Hier finden Sie alles von einfachen Beilagen bis hin zu raffinierten Hauptgerichten, die Gemüse und Kartoffeln in den Mittelpunkt stellen. Perfekt für alle, die frische und nährstoffreiche Mahlzeiten lieben!

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Gefüllte Kartoffelrolle

Beitragvon koch » Fr 27. Mai 2016, 17:30

Gefüllte Kartoffelrolle

Menge: 6 Portionen

1 kg Kartoffeln
500 g Frischer Spinat; oder
450 g Tk-Blattspinat
1/4 l ;Wasser
60 g Butter
;Salz
250 g Mehl; und
;Mehl zum Ausrollen
4 Eier
1 Scheibe Toastbrot
1 Rote Zwiebel
Frischgemahlener Pfeffer
500 g Rinderhackfleisch
Muskatnuss; frisch gerieben

Sauce


1/4 l Sahne
100 g Gouda; gerieben
Schwarzer Pfeffer; f.a.d.M.


Die Kartoffeln waschen, schaelen, halbieren und in Salzwasser je nach
Groesse in ca. 20 Minuten garkochen. Anschliessend abgiessen, abdampfen
lassen.

Tk-Spinat auftauen lassen. Frischen Spinat sorgfaeltig verlesen, von
harten Stielen befreien und mehrmals sorgfaeltig waschen.

Wasser mit zwei Drittel der Butter und etwas Salz aufkochen, das Mehl auf
einmal hinzugeben. Die Masse bei schwacher Hitze so lange ruehren, bis der
Teig zu einem Kloss wird und am Topfboden ein weisser Belag zu sehen ist.
Es ist nun ein Brandteig entstanden. Sofort ein Viertel der Eier
unterruehren, dann etwas auskuehlen lassen.

In der Zwischenzeit fuer den Teig das Toastbrot einweichen und ausdruecken.
Die Zwiebel schaelen, fein wuerfeln und zusammen mit dem Toastbrot und
einem Viertel der Eier unter das Hackfleisch kneten. Mit Salz und Pfeffer
wuerzen.

Unter den ausgekuehlten Brandteig einzeln die restlichen Eier ruehren, mit
Salz und Muskat wuerzen.

Die Kartoffeln durch die Presse druecken, unter die Brandteigmasse kneten,
Ein sauberes Handtuch bemehlen, den Kartoffelteig daraufgeben, mit Mehl
bestaeuben und zu einem ca 1,5 Zentimeter dicken Rechteck ausrollen.

Den Blattspinat auf dem Teig ausbreiten, dabei ca zwei bis drei
Zentimeter Rand freilassen, dann das Hackfleisch gleichmaessig darauf
verteilen.

Mit Hilfe des Handtuchs den Teig von der Laengsseite her aufrollen. Auf
ein mit Packpapier ausgelegtes Blech heben und in der auf 200 Grad
vorgeheizten Roehre ca. 50 Minuten backen.

Danach mit der zerlassenen restlichen Butter bepinseln, weitere zehn
Minuten backen. Herausnehmen und vorsichtig in Scheiben zerteilen.

Dazu passt eine Sauce aus Sahne, in der nach und nach geriebener Gouda
aufgeloest werden. Mit Pfeffer schaerfen.

Tip! Schmeckt auch kalt gut.

Die Portion hat nur 549 kKal=2298 kJoule
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Kartoffel-, Gemüsegerichte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast