Gnocchi mit 3 Saucen

Entdecken Sie vielseitige Rezepte mit Kartoffeln und Gemüse. Tauschen Sie Ideen für gesunde, herzhafte und kreative Gerichte aus, die auf diesen Zutaten basieren. Hier finden Sie alles von einfachen Beilagen bis hin zu raffinierten Hauptgerichten, die Gemüse und Kartoffeln in den Mittelpunkt stellen. Perfekt für alle, die frische und nährstoffreiche Mahlzeiten lieben!

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Gnocchi mit 3 Saucen

Beitragvon koch » Di 24. Mai 2016, 21:50

Gnocchi mit 3 Saucen

Menge: 6-8 Portionen

Teig:

1 kg mehligkochende Kartoffeln
200 g Weizenmehl Typ 405
2 Eier
1 Messerspitze Backpulver
1 ds Salz

Sauce 1: Rucolasauce mit Knoblauch

1 bn Rucolasalat
2 Knoblauchzehen
Olivenöl
Brühe

Sauce 2:Parmesan mit brauner Butter

braune Butter
Parmesan, frisch gerieben
gemörster schwarzer Pfeffer

Sauce 4: Tomatensauce mit Basilikum

Fleisch von 6 Tomaten
1 bn Basilikum
3 tb Olivenöl
Salz

Kartoffeln in der Schale kochen, pellen, und durch eine Kartoffelpresse oder
Sieb drücken. Kartoffelteig auskühlen lassen, bis er handwarm ist - dann
mit Mehl, Eiern, Salz und Backpulver verkneten. Der Teig ist fertig, wenn er
nicht mehr an den Fingern klebt und nicht mehr feucht ist - also eventuell
etwas mehr Mehl nehmen. Klar ist: Der Teig wird mit der Hand auf einer
bemehlten Platte bearbeitet. Bitte behutsam und nicht zuviel kneten, er soll
locker bleiben. Dann den Teig zu einer Rolle formen, und zentimeterdicke
Scheiben abschneiden. Daraus Gnocchi formen - mit einer Gabel Streifen
hineindrücken. Diese Gnocchi in sprudelndem Salzwasser 4 bis 5 Minuten
kochen, bis sie oben schwimmen. Dann aus dem Topf nehmen und mit den Saucen
servieren.

Wenn Sie den Gnocchi etwas mehr "Pfiff" geben wollen, können Sie sie mit
Mozzarella füllen. Mozzarella in feine Würfel schneiden, und die fertigen
Gnocchi mit einem kleinen Würfel Mozzarellakäse füllen - Garzeit
unverändert.

Wichtiger Tip: Die Kartoffeln unbedingt in der Schale kochen, sonst sind sie
feucht. Nur mehligkochende Sorten benutzen!

Sauce1: Rucola waschen und in mundgerechte Stücke schneiden - grobe Stiele
entfernen. Knoblauch in Scheiben schneiden und in Olivenöl andünsten -
Rucola dazugeben - alles fällt zusammen - mit Brühe begießen und mit Salz
und Pfeffer würzen.

Sauce 2: Auf die dampfenden Gnocchis frischen Parmesan reiben und braune
Butter geben, und mit gemörsten Pfeffer bestreuen. Wer möchte, gibt zur
Geschmeidigkeit noch etwas Brühe dazu. Mengenangaben sind nicht möglich -
Parmesan, Butter und Pfeffer nach Geschmack.

Sauce 3: Tomaten enthäuten, entkernen und in grobe Streifen schneiden.
Basilikum mit einem feuchten Lappen reinigen (nicht waschen) und in Blättern
lassen. Tomatenfleisch in Olivenöl andünsten, sofort den Basilikum dazu, alles
etwas salzen und servieren. Der Garvorgang darf höchstens 3 bis 4 Minuten
dauern. Also die Pfanne ständig bewegen und schwenken.

Unser Tipp (Werbung):
Wenn Sie Mozzarella lieben möchten wir von Köche-Nord.de Ihnen gerne einmal einen sehr lesenswerten Artikel von Aktiontier.org empfehlen! Klicken Sie doch bitte einmal: !
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Kartoffel-, Gemüsegerichte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste