Gratinierter Blumenkohl

Entdecken Sie vielseitige Rezepte mit Kartoffeln und Gemüse. Tauschen Sie Ideen für gesunde, herzhafte und kreative Gerichte aus, die auf diesen Zutaten basieren. Hier finden Sie alles von einfachen Beilagen bis hin zu raffinierten Hauptgerichten, die Gemüse und Kartoffeln in den Mittelpunkt stellen. Perfekt für alle, die frische und nährstoffreiche Mahlzeiten lieben!

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Gratinierter Blumenkohl

Beitragvon koch » Di 24. Mai 2016, 21:12

Gratinierter Blumenkohl

Menge: 1 Portion

1 Blumenkohl
250 g Kaese
400 g Schlagsahne
Weisswein; trocken
Sherry


1 El Sossenbinder

Dieses einfache Rezept ist schnell zubereitet und eignet sich gut als
Beilage fuer alle moeglichen Fleisch- und Gefluegel-Gerichte, schmeckt aber
auch pur ganz gut.

Den Blumenkohl kocht man ca. 10 Minuten in gesalzenem Wasser, so dass er noch
bissfest ist. Keine Angst, Blumenkohl stirbt vollkommen schmerzlos in
kochendem Wasser.

Waehrend der Kohl vor sich hin koechelt, wenden wir uns dem Kaese zu. Dieser
wird, alles Flehen und Betteln hilft nichts, sorgfaeltig kleingeschnippelt.
Zu diesem Zweck hat eine Kuechenmaschine schon oefters Bewaehrung bekommen.
Anschliessend wird der Kaese mit der Sahne zu einer dickfluessigen Masse
verruehrt, die anstaendig gewuerzt und mit dem Sossenbinder angereichert wird.
Das ganze mit Weisswein und Sherry abschmecken.

Nun nimmt man den Kohl aus dem Wasser und bettet ihn in einer feuerfesten
Porzelanform. Anschliessend verteilt man die Kaese/Sahnemischung ueber den
Kohl und packt das ganze bei 200 Grad fuer 10 bis 15 Minuten in den Backofen
(Umluft, konventionelle Herde dementsprechend hoeher einstellen). Vorheizen
eruebrigt sich.

Tip fuer Besitzer von Kombi-Geraeten: Finger weg von der Mikrowelle!!! Dadurch
wird der Kohl widerlich labberig.

Wenn der Kaese zerlaufen und etwas angebraeunt ist, serviere man den Kohl heiss
und mit einem Glas Weisswein, idealerweise den, den man auch zum Kochen
verwendet hat.

Alternativ zum Blumenkohl kann man auch Broccoli verwenden.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Kartoffel-, Gemüsegerichte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast