Kartoffel-Gratin einfach

Entdecken Sie vielseitige Rezepte mit Kartoffeln und Gemüse. Tauschen Sie Ideen für gesunde, herzhafte und kreative Gerichte aus, die auf diesen Zutaten basieren. Hier finden Sie alles von einfachen Beilagen bis hin zu raffinierten Hauptgerichten, die Gemüse und Kartoffeln in den Mittelpunkt stellen. Perfekt für alle, die frische und nährstoffreiche Mahlzeiten lieben!

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Kartoffel-Gratin einfach

Beitragvon koch » Mo 23. Mai 2016, 19:14

Kartoffel-Gratin einfach

Menge: 4 Portionen

500 g mehlig kochende Kartoffeln
1 Becher Schmand oder
- Sauerrahm (20%)
1 tb Sahne oder Kaffeesahne
- (Dosenmilch/Milch)
150 g geriebener Kaese (such Dir
- etwas aus)
Pfeffer
Salz
Kraeuter nach Wahl
1 sm Zwiebel
1 sm Knoblauchzehe
(wer kein Knofel mag, laesst
- ihn weg)


Zwiebel und Knoblauchzehe kleinhacken, mit Kaese, Rahm, Sahne und den
Kraeutern zu einer Sosse vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Kartoffel waschen und schaelen (Fruehkartoffeln nur waschen) und in
hauchduenne Blaettchen hobeln.

Kartoffelblaettchen in eine gebutterte Auflaufform schichten. Kaesesosse
darueber geben. (Ich gebe die Kaesesosse nicht erst zum Schluss darueber
sondern alle paar Lagen Kartoffeln, fuer obendrueber habe ich dann noch etwa
1/3 der Sosse).

Noch etwas frische Petersilie oder Kuechenkraeutermischung darueber streuen.
Das ganze bei 200-250 Grad im Backofen 40 Minuten backen.

Varianten:

- Statt Rahm und Sahne Sojaquark (fluessiger Tofu bzw. gedickte Sogamilch)
verwenden.

- Duenne Apfelscheibchen (ein Apfel) dazwischen geben.

- Eine oder mehrere Lagen Gemuese (es gibt nichts, was nicht geht)
dazwischen geben. Ich bevorzuge Lauch oder schwarze/rote Bohnen
(getrocknete muss man etwa 8 Stunden zugedeckt in Gemuesebruehe quellen
lassen).

- Auf den Reibekaese verzichten und dafuer Mozzarellascheibchen obendrauf
verteilen.

Was tun, wenn ich nur festkochende Kartoffeln habe?

Kartoffeln vorkochen (allerdings nicht ganz durch) und statt hobeln in
duenne Scheibchen schneiden.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Kartoffel-, Gemüsegerichte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste