Okra (Bamias, Ladyfinger) - Basisinfo

Entdecken Sie vielseitige Rezepte mit Kartoffeln und Gemüse. Tauschen Sie Ideen für gesunde, herzhafte und kreative Gerichte aus, die auf diesen Zutaten basieren. Hier finden Sie alles von einfachen Beilagen bis hin zu raffinierten Hauptgerichten, die Gemüse und Kartoffeln in den Mittelpunkt stellen. Perfekt für alle, die frische und nährstoffreiche Mahlzeiten lieben!

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Okra (Bamias, Ladyfinger) - Basisinfo

Beitragvon koch » Fr 20. Mai 2016, 19:53

Okra (Bamias, Ladyfinger) - Basisinfo

Menge: 1 Text

Okra, Gombos, Gambos, Gumbos, Bamias, Ladyfinger sind alles Synonyme
fuer die unreifen Fruechte der Rosenpappel, einer Eibischart, deren
Heimat Mittelamerika ist. Heute werden die Okras auch in Suedeuropa
und im Nahen Osten angebaut. Sie sehen aus wie kleine pelzige
Paprikaschoten. Die schlanken Schoten kommen als Okras, die
rundllichen Schoten als Bamias in den Handel, frisch, getrocknet oder
als Konserve. Die schlanken Okras werden im allgemeinen bevorzugt.
Die Okras enthalten eine gallertartige Masse, die bei richtiger
Zubereitung aber keineswegs stoert.

Vorbereitung: Die Okraschoten waschen, den Stiel der Schoten nur so
weit abschneiden, dass die Frucht nicht verletzt wird und das Innere
auslaeuft, die trockene Spitze kappen, in leicht gesalzenem und mit
Essig versetztem Wasser vorkochen und nach Rezept weiterverarbeiten.
Getrocknete Okras muessen 24 Stunden gewaessert werden, bevor sie
zubereitet werden.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Kartoffel-, Gemüsegerichte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast