Patisson mit Hackfleisch

Entdecken Sie vielseitige Rezepte mit Kartoffeln und Gemüse. Tauschen Sie Ideen für gesunde, herzhafte und kreative Gerichte aus, die auf diesen Zutaten basieren. Hier finden Sie alles von einfachen Beilagen bis hin zu raffinierten Hauptgerichten, die Gemüse und Kartoffeln in den Mittelpunkt stellen. Perfekt für alle, die frische und nährstoffreiche Mahlzeiten lieben!

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Patisson mit Hackfleisch

Beitragvon koch » Do 19. Mai 2016, 22:07

Patisson mit Hackfleisch

Menge: 2 Portionen


2 Patisson-Kuerbisse a etwa
- 500 g
(oder eine andere Sorte)
2 Fleischtomaten
250 g Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
40 g Butter oder Margarine
200 g Hackfleisch
1 tb eingelegte gruene
- Pfefferkoerner
1 Roehrchen Kapern
1 ts getrockneter Oregano
Cayennepfeffer
4 tb Schlagsahne


Die Kuerbisse in Salzwasser etwa 20 Minuten kochen. Flache Deckel
abschneiden und etwas vom Inneren mit den Kernen aus den Kuerbissen
herausheben. Tomaten ueberbruehen, abziehen und wuerfeln. Zwiebeln und
Knoblauch abziehen und wuerfeln. In 20 g heissem Fett glasig duensten. Hack
und gewuerfeltes Kuerbisfleisch mit Kernen zugeben und kruemelig braten.
Tomatenwuerfel bis auf zwei Essloeffel zufuegen. Fleischmischung mit gruenem
Pfeffer, abgetropften Kapern, Oregano und Salz wuerzen. Kuerbisse innen mit
Cayennepfeffer und Salz bestreuen. Mit dem restlichen weichen Fett
ausstreichen und in eine ofenfeste Form setzen. Die Fleischmischung in die
Kuerbisse fuellen. Restliche Tomaten und Sahne darauf verteilen. In den Ofen
schieben, auf 200 Grad schalten und etwa 30 Minuten backen.

Patisson heisst bei uns auch UFO-Kuerbis, weil er annaehernd die Form einer
fliegenden Untertasse hat. Er ist sehr hell, fast weiss, und ist in
deutlich sichtbare Segmente unterteilt. Das vorliegende Rezept hat uns im
letzten Jahr ausnehmend gut geschmeckt, und wir freuen uns auf das naechste
Wochenende, wo wir mit liebem Besuch das diesjaehrige ausserirdische
Festessen begehen duerfen.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Kartoffel-, Gemüsegerichte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste