Peperoni ripieni (Gefüllte Paprikaschoten)

Entdecken Sie vielseitige Rezepte mit Kartoffeln und Gemüse. Tauschen Sie Ideen für gesunde, herzhafte und kreative Gerichte aus, die auf diesen Zutaten basieren. Hier finden Sie alles von einfachen Beilagen bis hin zu raffinierten Hauptgerichten, die Gemüse und Kartoffeln in den Mittelpunkt stellen. Perfekt für alle, die frische und nährstoffreiche Mahlzeiten lieben!

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Peperoni ripieni (Gefüllte Paprikaschoten)

Beitragvon koch » Do 19. Mai 2016, 21:54

Peperoni ripieni (Gefüllte Paprikaschoten)

Menge: 4 Portionen

4 Paprikaschoten; gelbe
1 bn Glatte Petersilie
4 tb Pecorino; gerieben
- oder Parmesan
2 Broetchen; frisch
4 Sardellenfilets; eingelegt
2 tb Kapern
2 Knoblauchzehen
125 ml Olivenoel
; Salz
; Pfeffer a.d.M.

Pro Person ca. : 330 kcal

Pro Person ca. : 1382 kJoule

Paprikaschoten waschen und abtrocknen. An der Stengelseite von jeder Schote
einen Deckel abschneiden, beiseite legen. Die weissen Trennwaende und Kerne
aus dem Inneren entfernen.

Fuellung: Von den Broetchen rundum die Rinde abreiben, nur das weiche Innere
verwenden. Krume in winzige Stueckchen zupfen, in eine kleine Schuessel
geben, mit 2-3 EL Olivenoel traenken.

Petersilie fein hacken. Die eingelegten Sardellenfilets kurz abspuelen,
trocknen und kleinhacken. Knoblauchzehen durchpressen oder ebenfalls fein
hacken.

Gehackte Petersilie, Sardellen und Knoblauch mit 2 EL geriebenem Kaese und
den Kapern zur Brotkrume geben, alles gruendlich vermengen. Backofen auf 175
Grad vorheizen.

Mit Salz (eher vorsichtig wegen der Sardellen!) und Pfeffer wuerzig
abschmecken. Nach und nach etwa 4-5 EL Olivenoel einruehren, damit die
Mischung sich gut verbindet. Mit 1 EL Oel eine feuerfeste Form ausstreichen.

Fuellung in die vorbereiteten Paprikaschoten verteilen, jeweils 1/2 EL
Pecorino aufstreuen. Die abgetrennten Deckel wieder auflegen und die
gefuellten Schoten aussen mit Oel bestreichen.

Paprikaschoten aufrecht in die Form setzen, im vorgeheizten Backofen 20
Minuten ueberbacken. Heiss servieren, eventuell als Beilage zu einem
Fleischgericht (oder kalt als Vorspeise).
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Kartoffel-, Gemüsegerichte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste