Rote Bohnen und Reis mit Tasso und Andouille

Entdecken Sie vielseitige Rezepte mit Kartoffeln und Gemüse. Tauschen Sie Ideen für gesunde, herzhafte und kreative Gerichte aus, die auf diesen Zutaten basieren. Hier finden Sie alles von einfachen Beilagen bis hin zu raffinierten Hauptgerichten, die Gemüse und Kartoffeln in den Mittelpunkt stellen. Perfekt für alle, die frische und nährstoffreiche Mahlzeiten lieben!

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Rote Bohnen und Reis mit Tasso und Andouille

Beitragvon koch » Mi 18. Mai 2016, 19:37

Rote Bohnen und Reis mit Tasso und Andouille

Menge: 6 Portionen

450 g Getrocknete Kidney-Bohnen
4 1/2 l Wasser (1)
1 1/4 l Wasser (2)
3 tb Pflanzenöl
450 g Zwiebeln; gehackt
4 Stangen Bleichsellerie; (1)
- gehackt
2 1/2 Grüne Paprikaschoten; (1)
-gehackt
2 Knoblauchzehen; fein gehackt
225 g Tasso-Schinken; (*) in
-Würfel geschnitten
225 g Andouille; (**) in
-Scheiben geschnitten
2 Lorbeerblätter
2 ts Salz
2 ts Kreuzkümmel; gemahlen
1 ts Senfpulver
1 tb Frischer Oregano; gehackt
-oder
1 ts Getrockneter Oregano
1/4 ts Schwarzer Pfeffer
1/4 ts Cayennepfeffer
225 g Frühlingszwiebeln; gehackt
1 Stange Bleichsellerie; (2)
-gehackt
1/2 Grüne Paprikaschote; (2)
-gehackt
3 tb Frische Petersilie; gehackt

Die Bohnen wenigstens vier Stunden oder über Nacht in Wasser (1)
einweichen. Abgießen und abspülen.

Mit Wasser (2) in einem großen Topf zum Kochen bringen. Die
Temperatur reduzieren und die Bohnen köcheln lassen, während das
Gemüse zubereitet wird; zwischendurch den Schaum abschöpfen.

In einer Bratpfanne Öl erhitzen und Zwiebeln, Bleichsellerie (1),
Paprikaschoten (1) und Knoblauch in etwa fünf Minuten weich dünsten
(u.U. in Portionen dünsten, falls man keine große Bratpfanne hat).
Das Gemüse dann zusammen mit Tasso, Andouille (***), Gewürze und
Kräutern zu den Bohnen geben und alles eine bis anderthalb Stunden
köcheln lassen, bis die Bohnen weich sind. Zwischen, von Zeit zu
Zeit, umrühren. Nach Bedarf weiteres Wasser angießen. Abschmecken.

Unmittelbar vor dem Servieren Frühlingszwiebeln, Bleichsellerie (2)
und Paprika (2) sowie die Petersilie unterrühren (****). Mit Reis
als Beilage servieren.

(*) Tasso: ein kräftig gewürzter Räucherschinken. Tasso lässt sich
durch anderen geräucherten Schinken ersetzen, doch sollte man dann
mehr Cayenne und andere Gewürze verwenden.

(**) Andouille: eine scharfe, geräucherte Schweinswurstsorte. Ist sie
nicht erhältlich, kann man sie am besten durch polnische Kielbasa
ersetzen, muss dann aber entsprechend nachwürzen, da Andouille den
Rezepten eine besondere Schärfe verleiht.

(***) Durch den stark gewürzten Tasso-Schinken und die
Andouille-Wurst ist dieses Gericht sehr scharf. Falls man Tasso u./o.
Andouille ersetzt, sollte man unbedingt mehr Cayenne- und schwarzen
Pfeffer verwenden, da das Gericht sonst sehr mild wird.

(****) Das kurz vor dem Servieren hinzugefügte rohe Gemüse gibt dem
Gericht einen angenehmen Biss.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Kartoffel-, Gemüsegerichte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste