Spätzle mit Gemüse

Entdecken Sie vielseitige Rezepte mit Kartoffeln und Gemüse. Tauschen Sie Ideen für gesunde, herzhafte und kreative Gerichte aus, die auf diesen Zutaten basieren. Hier finden Sie alles von einfachen Beilagen bis hin zu raffinierten Hauptgerichten, die Gemüse und Kartoffeln in den Mittelpunkt stellen. Perfekt für alle, die frische und nährstoffreiche Mahlzeiten lieben!

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Spätzle mit Gemüse

Beitragvon koch » Mo 16. Mai 2016, 23:23

Spätzle mit Gemüse

Menge: 4 Portionen

200 g Weizenvollkornmehl
;Salz
4 Eier
1 Knollensellerie (a 400g)
1 Kohlrabi (a 300 g)
250 g Moehren
1 Wirsingkohl (a 500g)
250 g Lauch (Porree)
250 g Zwiebeln
25 g Butter
1 ts Sonnenblumenoel
125 ml Gemuesebruehe
;weisser Pfeffer, frisch
gemahlen
1 Bd. Petersilie (gross)


Zubereitungszeit: 1 Stunde 10 Minuten

1. Fuer die Spaetzle das Mehl mit einer kraeftigen Prise Salz und
zunaechst 4 Eier verruehren.
Der Teig soll zaehfluessig sein, so dass Konturen, die Sie mit
dem Kochloeffel ziehen, nur langsam wieder verfliessen. Den Teig
zugedeckt ruhen lassen, bis das Gemuese vorbereitet ist.

2. Den Sellerie, den Kohlrabi und die Moehren putzen und schaelen.
Die zarten Blaettchen vom Gemuese abschneiden und beiseite legen.
Das Gemuese wuerfeln. Den Wirsingkohl von den aeusseren welken
Blaettern befreien, achteln und gruendlich waschen. Die Kohl-
achtel und den Strunk in Streifen schneiden. Den Lauch ebenfalls
von dem welken Blaettern und dem Wurzelansatz befreien, waschen
und in etwa fingerbreite Stuecke schneiden.

3. Die Zwiebeln schaelen, halbieren und in feine Ringe schneiden.
Die Butter und das Oel in einer Pfanne erhitzen, bis die Butter
zerlaufen ist. Die Zwiebeln darin bei schwacher Hitze unter
mehrmaligen Wenden weich und goldbraun braten.

4. Fuer die Spaetzle reichlich Wasser mit Salz zum Kochen bringen.

5. Die Gemuesebruehe aufkochen, das Gemuese dazugeben, erneut auf-
kochen, das Gemuese dazugeben, erneut aufkochen und zugedeckt
bei schwacher bis mittlerer Hitze in 10 - 15 Minuten gerade
eben bissfest garen.

6. Waehrenddessen den Spaetzleteig portionsweise vom Brett schaben
oder durch den Spaetzlehobel in das sprudelnd kochende Wasser
geben. Die Spaetzle garen, bis sie an die Oberflaeche steigen.
Die jeweils fertigen Spaetzle mit einem Schaumloeffel heraus-
nehmen und in einer vorgewaermten Schuessel warm halten.

7. Das Gemuese mit der Gemuesebruehe und den Spaetzle in der
Schuessel mischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

8. Die Petersilie und die Gemueseblaettchen waschen, trocken-
tupfen und fein hacken. Mit den gebrratenen Zwiebeln ueber
die Gemuesespaetzle geben.

Das Gemuese koennen Sie der Jahreszeit entsprechend
variieren.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Kartoffel-, Gemüsegerichte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste