Spargel-Rohkost

Entdecken Sie vielseitige Rezepte mit Kartoffeln und Gemüse. Tauschen Sie Ideen für gesunde, herzhafte und kreative Gerichte aus, die auf diesen Zutaten basieren. Hier finden Sie alles von einfachen Beilagen bis hin zu raffinierten Hauptgerichten, die Gemüse und Kartoffeln in den Mittelpunkt stellen. Perfekt für alle, die frische und nährstoffreiche Mahlzeiten lieben!

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Spargel-Rohkost

Beitragvon koch » Mo 16. Mai 2016, 16:23

Spargel-Rohkost

Menge: 1-2 Portionen

150 g Spargel
100 g Zuckerschoten
100 ml Gemuesebruehe
1 hartgekochtes Ei
einige Blaetter Lollo Rosso
1 tb Balsamessig
1 ts kalt gepresstes
- Sonnenblumenoel
1 ts Senf
Salz
Pfeffer
50 g Huehnerleber
1 ts Butter
1/2 bn Kerbel


Manche Rohkost vertragen werdende Muetter oder gestillte Babys nicht.
Andererseits ist rohes Gemuese reich an Ballaststoffen und Vitaminen.
Deshalb sollten Sie nicht voellig auf Rohes verzichten, sondern milde
Sorten wie Spargel, Moehren, Zucchini und Blattsalate mit gekochtem
Gemuese kombinieren.

Den Spargel waschen und schaelen, die holzigen Enden abschneiden.
Spargel in 1/2 cm dicke Scheibchen schneiden. Zuckerschoten waschen,
Enden abzwicken, die Faeden dabei abziehen. Zuckerschoten in der
Gemuesebruehe 15 Minuten garen. Dann abtropfen und abkuehlen lassen.
Lollo Rosso abbrausen, auf einem Teller ausbreiten. Zuckerschoten und
Spargel mischen. Essig, Oel und Senf gut verschlagen, mit 3-4 El.
Erbsen-Gemuesebruehe vermischen und mit den Gewuerzen abschmecken. Die
Sauce mit dem Gemuese mischen, auf den Teller geben. Huehnerleber
putzen, im heissen Fett rundherum 3-4 Minuten braten, salzen und
pfeffern und auf dem Salat anrichten. Das Ei obenauf setzen. Die
Kerbelblaettchen abzupfen und darueberstreuen.

Ca. 317 kcal

Tip: Wenn ihnen das Spargelschaelen laestig ist, nehmen Sie gruenen
Spargel. Er wird nicht geschaelt, nur gewaschen. Die holzigen Enden
schneidet man ab.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Kartoffel-, Gemüsegerichte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast