Spinatbrei

Entdecken Sie vielseitige Rezepte mit Kartoffeln und Gemüse. Tauschen Sie Ideen für gesunde, herzhafte und kreative Gerichte aus, die auf diesen Zutaten basieren. Hier finden Sie alles von einfachen Beilagen bis hin zu raffinierten Hauptgerichten, die Gemüse und Kartoffeln in den Mittelpunkt stellen. Perfekt für alle, die frische und nährstoffreiche Mahlzeiten lieben!

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Spinatbrei

Beitragvon koch » So 15. Mai 2016, 23:33

Spinatbrei

Menge: 2 Baby-Portionen

250 g Kartoffeln
250 g frischen Spinat
1 tb Butter
50 ml Moehrensaft
1 Ei


Spinat kommt jetzt aus heimischer Ernte frisch in den Verkauf. Neben
Eisen enthaelt der Spinat auch reichlich Vitamin A, B 2 und C. Das
Putzen des frischen Spinats ist etwas arbeitsaufwendig, aber der
hervorragende Geschmack entschaedigt fuer die Muehe. Wenn Spinat in
Salzwasser gekocht wird, verliert er neben dem vielfach strengen
Beigeschmack leider auch einen Teil der wertvollen Mineralstoffe.
Aus diesem Grund sollte die Kochfluessigkeit moeglichst mitverwendet
werden.

Die Kartoffeln kochen, pellen und am besten noch heiss durch eine
Kartoffelpresse druecken. Spinat sorgfaeltig verlesen, waschen und
die groben Stiele abschneiden. Butter in einem Topf erhitzen, den
Spinat zugeben und kurz anschmoren. Mit dem Moehrensaft abloeschen und
den Spinat darin etwa 5 bis 20 Minuten garen. Den Spinat puerieren und
mit dem Kartoffelschnee und dem Ei vermischt noch einmal kurz
aufkochen lassen.

(Pro Portion etwa 215 kcal)

Tip: Diesen Baby-Brei koennen Sie schnell in eine Spinatsuppe fuer
Kleinkinder umwandeln. Sie brauchen nur noch eine Mischung aus
fluessiger suesser Sahne und milder Hefebruehe hinzufuegen, bis die von
Ihrem Kind bevorzugte Konsistenz entstanden ist. Wenn Sie selbst
mitessen wollen, koennen Sie in die Suppe kleine, mit Kraeutern und
frisch geriebenem Parmesankaese gewuerzte Tatarbaellchen einlegen und
garziehen lassen.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Kartoffel-, Gemüsegerichte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast