Sprossenbulette im Sesammantel

Entdecken Sie vielseitige Rezepte mit Kartoffeln und Gemüse. Tauschen Sie Ideen für gesunde, herzhafte und kreative Gerichte aus, die auf diesen Zutaten basieren. Hier finden Sie alles von einfachen Beilagen bis hin zu raffinierten Hauptgerichten, die Gemüse und Kartoffeln in den Mittelpunkt stellen. Perfekt für alle, die frische und nährstoffreiche Mahlzeiten lieben!

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Sprossenbulette im Sesammantel

Beitragvon koch » So 15. Mai 2016, 23:13

Sprossenbulette im Sesammantel

Menge: 1 Portion

60 g Gruenkernschrot
1/8 l Milch
1 ts Sojasauce
2 tb Wuerz-Hefeflocken
150 g Sojasprossen
1 Zwiebel
1 Ei
30 g Edelpilzkaese
Salz
Pfeffer
2 bis 3 El Sesamsamen
1 rote Paprikaschote
1 tb Zitronensaft
1 bis 2 El Kaltpressoel


Viel Eiweiss - wenig Fett! Mit pflanzlichen Lebensmitteln ist diese
Forderung am ehesten zu erfuellen. Ausserdem liefern Getreide und
Huelsenfruechte reichlich Vitamine und Ballaststoffe. Die Milch hilft
vor allem den Kalziumbedarf decken, der Kaese hat viel Vitamin B 2,
Kaltpressoel versorgt mit wichtigen Fettsaeuren.

Den Gruenkernschrot mit Milch und Sojasauce verruehren. In einem
geschlossenen Topf etwa 10 Minuten dicklich kochen. Hefeflocken
unterziehen. Inzwischen die Sprossen hacken, Zwiebel schaelen, und
fein wuerfeln. Samt Ei und zerdruecktem Edelpilzkaese unter den festen
Brei ziehen. Mit Pfeffer und Salz abschmecken. Mit feuchten Haenden
zwei flache Riesenbuletten formen, in Sesamsamen wenden und auf ein
eingeoeltes Stueck Alufolie legen. Unter den heissen Grill schieben und
von jeder Seite etwa 3 Minuten braten. Inzwischen die Paprika
waschen, putzen, mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft und Oel abschmecken.

(Pro Portion ca. 525 kcal bzw. 2185 kJ).

Tip: Die Rezeptmenge reicht fuer 2 grosse Buletten. Sie koennen eine
abends kalt essen oder ins Buero mitnehmen. Statt Paprikasauce passen
auch Tsatsiki oder roh geriebener Apfel mit Meerrettich dazu.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Kartoffel-, Gemüsegerichte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast