Blätterteigpastete mit Artischocken (Torta di carciofi)

Diese Kategorie ist der perfekte Ort für Rezepte, die den Auftakt zu einem gelungenen Menü bilden. Ob leichte, erfrischende Vorspeisen oder wärmende, aromatische Suppen – hier finden Sie eine Vielfalt an Rezepten, die Appetit auf mehr machen. Teilen Sie Ihre besten Ideen für raffinierte Vorspeisen und köstliche Suppen, die sowohl für Alltagsgerichte als auch für besondere Anlässe geeignet sind. Ideal für alle, die den ersten Gang zu einem besonderen Erlebnis machen möchten.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Blätterteigpastete mit Artischocken (Torta di carciofi)

Beitragvon koch » Sa 14. Mai 2016, 20:22

Blätterteigpastete mit Artischocken (Torta di carciofi)

Menge: 4 Portionen

4 lg Artischocken
2 Amaretti (italienische
- Mandelmakronen)
2 tb Tomatenmark
20 g Semmelbroesel
4 Eier
1 Scheibe Raeucherzunge (75 g)
1 Scheibe gekochter Schinken
- (75 g)
1 pk tiefgekuehlter Blaetterteig
Butter
etwas Milch


Tiefgekuehlten Blaetterteig etwas antauen lassen. Die Artischocken von
den harten aeusseren Blaettern befreien, Blattspitzen und Stiele
abschneiden und sofort in eine Schuessel mit Zitronenwasser geben.
Reichlich Salzwasser in einem grossen Topf zum Kochen bringen. Die
Artischocken hineingeben und etwa 45 Minuten garkochen lassen. Aus
dem Kochwasser nehmen, abtropfen lassen und in Stuecke schneiden. Im
Mixer puerieren, dabei etwas von dem Kochwasser zugeben, damit die
Masse cremig wird. Das Pueree in eine Schuessel geben und mit den fein
zerstossenen Mandelmakronen, dem Tomatenmark, den Semmelbroeseln, dem
Eigelb und einer Prise Salz verruehren. Das Eiweiss zu steifem Schnee
schlagen und vorsichtig darunterheben. Den Schinken und die Zunge zu
kleinen Wuerfeln schneiden und zu dem Pueree geben.

Die angetauten Blaetterteigstuecke in zwei Portionen teilen. Die Raender
der Stuecke mit Wasser befeuchten und aneinander legen. Zwei duenne
runde Teigblaetter ausrollen (eines etwas groesser als das andere).
Eine Springform mit Butter ausstreichen und mit dem groesseren
Teigblatt so auslegen, dass der Rand der Form ganz bedeckt ist. Die
zubereitete Fuellung auf den Teig geben und mit einem Loeffel glatt
streichen. Das kleinere Teigblatt vorsichtig darauflegen,
ueberfluessigen Teig abschneiden. Die Teigraender zwischen Daumen und
Zeigefinger zusammendruecken und nach innen zu einem Rand einrollen.
Die Oberflaeche mit etwas Milch bestreichen und mit einem spitzen
Messer einige Schnitte anbringen. Die Artischockentorte im
vorgeheizten Backofen (220 Grad) in etwa 40 Minuten goldbraun backen.
Ofenwarm, lauwarm oder kalt servieren.

Zubereitungszeit knapp 2 1/2 Stunden
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Vorspeisen, Suppen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast