Gazpacho mit Mandeln und Paprika

Diese Kategorie ist der perfekte Ort für Rezepte, die den Auftakt zu einem gelungenen Menü bilden. Ob leichte, erfrischende Vorspeisen oder wärmende, aromatische Suppen – hier finden Sie eine Vielfalt an Rezepten, die Appetit auf mehr machen. Teilen Sie Ihre besten Ideen für raffinierte Vorspeisen und köstliche Suppen, die sowohl für Alltagsgerichte als auch für besondere Anlässe geeignet sind. Ideal für alle, die den ersten Gang zu einem besonderen Erlebnis machen möchten.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Gazpacho mit Mandeln und Paprika

Beitragvon koch » Do 12. Mai 2016, 20:08

Gazpacho mit Mandeln und Paprika

Menge: 4 Portionen

600 g Chile poblano oder rote
- Spitzpaprika aus Spanien
- oder der Tuerkei
50 ml Olivenoel
2 p. Port. Knoblauchzehen
200 g Gehaeutete Mandeln
1 l Huehnerbruehe
1 Prise Gemahlener
- Kreuzkuemmel
1 ts Salz
250 g Gekochte Garnelen


(Mexikanische Version des 'Gazpacho blanco')

Die Chillies roesten, haeuten, Samen und Scheidewaende entfernen und
sehr fein schneiden. Das Olivenoel erhitzen, die angedrueckten
Knoblauchzehen darin leicht angehen lassen, die Chillies hinzufuegen
und unter staendigem Ruehren bei mittlerer Temperatur anbraten.
Die Mandeln mit der Huehnerbruehe fein puerieren und zu den
Chillies geben. Mit Kreuzkuemmel und Salz wuerzen und etwa 10
Minuten koecheln lassen. Nach dem Abkuehlen die Suppe im
Kuehlschrank gut durchkuehlen lassen und mit den gekochten
Garnelen eiskalt servieren.

(Chile pobiano: Konisch, 10 cm lang, 6 cm breit. Einbuchtung am
Stielansatz, dicke Fruchtwand, gruen)
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Vorspeisen, Suppen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast