Hirse-Zucchini-Topf

Diese Kategorie ist der perfekte Ort für Rezepte, die den Auftakt zu einem gelungenen Menü bilden. Ob leichte, erfrischende Vorspeisen oder wärmende, aromatische Suppen – hier finden Sie eine Vielfalt an Rezepten, die Appetit auf mehr machen. Teilen Sie Ihre besten Ideen für raffinierte Vorspeisen und köstliche Suppen, die sowohl für Alltagsgerichte als auch für besondere Anlässe geeignet sind. Ideal für alle, die den ersten Gang zu einem besonderen Erlebnis machen möchten.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Hirse-Zucchini-Topf

Beitragvon koch » Sa 7. Mai 2016, 23:08

Hirse-Zucchini-Topf

Menge: 4 Portionen

200 g Kichererbsen
750 g Rindfleisch
1 ts Paprikapulver
4 Knoblauchzehen
1 1/2 l ;Wasser
200 g Hirse
;Salz
;Pfeffer
750 g Zucchini
1/4 l Oel


Die Kichererbsen ueber Nacht mit Wasser bedeckt einweichen. Am
naechsten Tag gut abtropfen lassen.

Rindfleisch wuerfeln, mit den Kichererbsen, Paprikapulver, den
zerdrueckten Knoblauchzehen und dem Wasser in einem Topf mischen und
zugedeckt ca. 1 1/2 Stunden koecheln lassen.

Etwa 15 Minuten vor Ende der Garzeit die Hirse einstreuen und
unterruehren. Den Eintopf mit Salz und Pfeffer wuerzen.

Inzwischen Zucchini waschen und in ca. 2 cm dicke Scheiben schneiden.
Oel erhitzen und die Zucchini-Scheiben darin portionsweise duensten.
Die Scheiben sollten sich dabei nicht ueberlappen. Dann abtropfen und
auf einer dicken Lage Haushaltpapier abfetten lassen.

Anschliessend unter den Eintopf mischen und diesen eventuell
nachwuerzen.

Im geoeffneten Topf noch 5 Minuten garen, dann servieren.

Unser Tipp:
Es ist von Vorteil, getrocknete Hülsenfrüchte wie Kichererbsen vor dem kochen 10 Minuten in kaltem Wasser einzuweichen. Dadurch wird ihnen die Flüssigkeit, die beim Trocknen verloren geht, wieder zugeführt. Hülsenfrüchte sind große und kalorienarme Nahrungsmittel, die sich langsam mit Flüssigkeit wieder vollsaugen.

Zurück zu „Vorspeisen, Suppen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast