Hummerkrabben-Cocktail

Diese Kategorie ist der perfekte Ort für Rezepte, die den Auftakt zu einem gelungenen Menü bilden. Ob leichte, erfrischende Vorspeisen oder wärmende, aromatische Suppen – hier finden Sie eine Vielfalt an Rezepten, die Appetit auf mehr machen. Teilen Sie Ihre besten Ideen für raffinierte Vorspeisen und köstliche Suppen, die sowohl für Alltagsgerichte als auch für besondere Anlässe geeignet sind. Ideal für alle, die den ersten Gang zu einem besonderen Erlebnis machen möchten.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Hummerkrabben-Cocktail

Beitragvon koch » Sa 7. Mai 2016, 22:03

Hummerkrabben-Cocktail

4 Portionen


4 Hummerkrabben (à 60 g)
100 g Möhren
10 g Butter oder Margarine
1/8 l Brühe (Instant)
200 g Erbsen (TK)
Salz
Zucker
1 tb Zitronensaft
1 Kopfsalat
1/2 pk Mayonnaise (50 %)
1 Eigelb
20 g Tomatenketchup
1 ts Weinbrand
Pfeffer aus der Mühle
50 ml Schlagsahne
Dill zum Garnieren

1. Hummerkrabben aus der Schale lösen, oben am Rücken einritzen,
den Darm herausziehen. Hummerkrabben abspülen, trockentupfen.

2. Möhren putzen, waschen, in Scheiben schneiden. Im zerlassenen
Fett 5 Minuten andünsten. Brühe und Erbsen zugeben. 3 bis
5 Minuten garen, mit Salz und Zucker würzen. Alles im Sieb abtropfen
lassen, dabei den Sud auffangen.

3. Sud mit Zitronensaft aufkochen. Hummerkrabben in 2 Portionen 3
bis 5 Minuten darin ziehen, aber nicht kochen lassen. Krabben
abtropfen und abkühlen lassen.

4. Salat putzen, waschen und zerzupfen.

5. Mayonnaise mit Eigelb, Ketchup und Weinbrand verrühren. Mit
Salz, Pfeffer, Zucker würzen. Sahne steif schlagen, unterheben.

6. Hummerkrabben in Scheiben schneiden, die Schwanzenden beiseite
legen. Gemüse und Krabben mischen, auf die Salatblätter geben
und mit Sauce übergießen. Mit Krabbenschwänzen und Dill garnieren.

Pro Portion ca. 1/ g E, 24 g F, 13 g KH = 324 kcal (1355 kJ)

Als Menüvorschlag:
Vorspeise: Hummerkrabben-Cocktail
Hauptspeise: Lammkeule mit Kapernsauce
Nachspeise: Rhabarbergrütze

Zusatz :

: Zubereitungszeit

: 80 Minuten
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Vorspeisen, Suppen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast