Schnelle Fischsuppe

Diese Kategorie ist der perfekte Ort für Rezepte, die den Auftakt zu einem gelungenen Menü bilden. Ob leichte, erfrischende Vorspeisen oder wärmende, aromatische Suppen – hier finden Sie eine Vielfalt an Rezepten, die Appetit auf mehr machen. Teilen Sie Ihre besten Ideen für raffinierte Vorspeisen und köstliche Suppen, die sowohl für Alltagsgerichte als auch für besondere Anlässe geeignet sind. Ideal für alle, die den ersten Gang zu einem besonderen Erlebnis machen möchten.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Schnelle Fischsuppe

Beitragvon koch » Do 5. Mai 2016, 01:24

Schnelle Fischsuppe

Menge: 4 Portionen

2 Möhren
1 Stange Lauch
2 Zwiebeln, mittelgroß
2 Knoblauchzehen
5 tb Olivenöl (evtl. mehr)
3 Gläser Fischfond à 400 cl
1/8 l Weißwein, trocken
1/2 ts Fenchelsamen
(ersatzweise 1 Tl. Pastis)
1 Lorbeerblatt
5 Fäden Safran (evtl. mehr)
1 Orange (unbehandelt)
Salz
Pfeffer
1 Baguette
800 g Fischfilet, z. B. Rotbarsch,
Kabeljau oder andere -
-fragen Sie
den Fischhändler nach
festkochenden Sorten

Möhren und Lauch putzen, Zwiebeln und eine Knoblauchzehe pellen,
alles in kleine Würfel schneiden.

Die Gemüsewürfel in einem Topf in heißem Olivenöl unter Rühren
etwa 10 Minuten dünsten. Fischfond und Weißwein dazugießen,
Fenchelsamen, das Lorbeerblatt und den Safran zugeben. Von der
Orange ein Stück Schale, so etwa zwei mal vier Zentimeter groß, dünn
abschälen und zur Suppe geben. Alles ohne Deckel etwa eine halbe
Stunde köcheln lassen, dann mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Inzwischen den Backofen auf 100°C vorheizen und darin in Scheiben
geschnittenes Baguette leicht anrösten, eher trocknen. Restliche
Knoblauchzehe halbieren. Damit die Brotscheiben einreiben. Das
Fischfilet in drei mal drei Zentimeter große Würfel schneiden und in
die Suppe geben, nur drei bis vier Minuten ziehen lassen. In die
Suppenteller das Knoblauchbrot legen und mit Fischsuppe auffüllen.
Heiß servieren.

Tip: Diese Fischsuppe kann man noch verfeinern, wenn man statt
einfacher Fischfilets Stücke von Seeteufel (Lotte), Lachs und
anderer Edelfische sowie Scampi, Tintenfische und frische Muscheln
verwendet.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Vorspeisen, Suppen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast