Toskanische überbackene Brot-Gemüse-Suppe (Ribollita)

Diese Kategorie ist der perfekte Ort für Rezepte, die den Auftakt zu einem gelungenen Menü bilden. Ob leichte, erfrischende Vorspeisen oder wärmende, aromatische Suppen – hier finden Sie eine Vielfalt an Rezepten, die Appetit auf mehr machen. Teilen Sie Ihre besten Ideen für raffinierte Vorspeisen und köstliche Suppen, die sowohl für Alltagsgerichte als auch für besondere Anlässe geeignet sind. Ideal für alle, die den ersten Gang zu einem besonderen Erlebnis machen möchten.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Toskanische überbackene Brot-Gemüse-Suppe (Ribollita)

Beitragvon koch » Mo 2. Mai 2016, 21:51

Toskanische überbackene Brot-Gemüse-Suppe (Ribollita)

Menge: 8 Portionen

1 l Olivenoel
2 lg Zwiebeln, in Scheiben
4 Moehren, dicke Scheiben
3 Selleriestangen,
-- dicke Scheiben
5 lg Knoblauchzehen,
-- 3 durchgepresst
-- 2 ganz
2 sm Zucchini, in Scheiben
1 Paprikaschote, rot,
-- in Streifen
1 t Rosmarin
750 g Spinat, entstielt, gewaschen
1 cn Cannelini-Bohnen (500 g),
-- gespuelt, abgetropft
6 Flaschentomaten,
-- in langen Streifen
2 t Salz
12 sl italienisches Brot
-- oder Baguette
3 l Huehnerbruehe
8 t Parmesan, frisch gerieben
Pfeffer schwarz, adM

In einem grossen Topf bei mittlerer Hitze 3 Essloeffel Olivenoel erhitzen.
Die Zwiebeln darin unter Ruehren braten, bis sie weich sind (7-9 Minuten).
Moehren, Sellerie und den durchgepressten Knoblauch dazugeben und 2-3 Minuten
unter Ruehren braten. Dann die Zucchini, Paprika und den Rosmarin einruehren
und braten, bis die Zucchini weich zu werden beginnen (etwa 4-5 Minuten).
Alles in eine Schuessel geben. Den nassen Spinat in den Topf geben, zudecken
und bei mittlerer Hitze daempfen, nach etwa 3 Minuten wenden. Etwa 2 bis 3
Minuten weiterdaempfen, bis der Spinat zusammengefallen ist. Auf ein
Abtropfsieb geben und die Fluessigkeit auffangen. Die Spinatfluessigkeit in
die Schuessel mit dem uebrigen Gemuese geben. Den Spinat grpob hacken und
ebenfalls zum Gemuese geben.Bohnen, Tomaten und Salz unterheben und alles
gut vermengen. Abschmecken; man sollte die verschiedenen Aromen
herausschmecken koennen.

Den Backofengrill (Oberhitze) vorheizen. Die Brotscheiben auf ein Backblech
legen und im Ofen goldbraun toasten (etwa 1 Minute pro Seite). Die
Ofentemperatur auf 200 Grad C zurueckschalten. Eine Schicht Gemuesemischung
in den Topf geben und mit einer Lage (6 Scheiben) getoastetem Brot bedecken.
Die Haelfte der restlichen Gemuesemischung daraufgeben, mit den restlichen
Brotscheiben bedecken und dann die restliche Gemuesemischung darauf
verteilen. Soviel Bruehe zugiessen, dass sie knapp zum oberen Rand des
Gemueses reicht; auf der Oberflaeche soll das Gemuese aber trocken sein.

In einer kleinen Pfanne bei mittlerer Hitze 4 Essloeffel Olivenoel erhitzen,
bis es fein duftet. Die ganzen Knoblauchzehen dazugeben und 5 Minuten
koecheln lassen. Die Knoblauchzehen entfernen und etwas vom Oel ueber das
Gemuese traeufeln. Die Ribollita in den Backofen stellen und schmoren, bis
die Oberflaeche goldbraun ist (30 bis 45 Minuten). Vor dem Servieren 5
Minuten stehen lassen. Mit etwas Olivenoel betraeufeln und mit Parmesan und
Pfeffer bestreuen.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Vorspeisen, Suppen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast