krause glucke

Diese Kategorie ist der perfekte Ort für Rezepte, die den Auftakt zu einem gelungenen Menü bilden. Ob leichte, erfrischende Vorspeisen oder wärmende, aromatische Suppen – hier finden Sie eine Vielfalt an Rezepten, die Appetit auf mehr machen. Teilen Sie Ihre besten Ideen für raffinierte Vorspeisen und köstliche Suppen, die sowohl für Alltagsgerichte als auch für besondere Anlässe geeignet sind. Ideal für alle, die den ersten Gang zu einem besonderen Erlebnis machen möchten.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

krause glucke

Beitragvon koch » Mo 2. Mai 2016, 16:28

krause glucke

Menge: 4 Portionen

1 kg krause glucke
50 g butter
salz
pfeffer a.d.m.
chinagewuerz (sparsam)

die krause glucke findet man kaum auf dem wochenmarkt,man muss sie selber
suchen:-)) sie schaut aehnlich aus wie ein badeschwamm und waechst
hauptsaechlich in kiefernwaeldern.letzte woche hab ich wieder mal eine
gefunden, ca.fussballgross. sie riecht morchelaehnlich und schmeckt sehr
gut.

leider ist sie auf grund ihrer oberflaechenstruktur sehr schwer zu saeubern.

ich zerlege den pilz immer in kleine roeschen (wie bei blumenkohl:-)) und
waessere (was sonst bei pilzen verpoent ist) die stuecke mehrmals.

zum schluss der prozedur verteile ich die pilzstuecke zum trocknen auf einem
papierkuechentuch.

der rest ist einfach, butter in der pfanne schmelzen, und die pilzstuecke
langsam anbraten. wenn die feuchtigkeit fast verdampft ist mit salz,pfeffer
und china wuerzen.

mir schmeckt die glucke pur am besten,aber als beilage zu ruehrei,oder
direkt im ruehrei ist sie auch sehr schmackhaft.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Vorspeisen, Suppen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast