Eierlikör-Kirsch-Torte

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Kochbücher zum Download
Beiträge: 2281
Registriert: So 24. Apr 2016, 12:42

Eierlikör-Kirsch-Torte

Beitragvon Kochbücher zum Download » Fr 29. Apr 2016, 02:22

Eierlikör-Kirsch-Torte

Menge: 16 Stuecke

TEIG


Fett fuer die Form
3 Eier (Gr.M)
3 tb ;Wasser
150 g Zucker
20 g Mehl
1/2 ts Backpulver
200 g Mandeln; gemahlen
10 g Paniermehl

KOMPOTT


2 Kirschenglaeser a 720 ml
--davon 550 ml Saft abmessem
75 g Zucker
3 pk Tortenguss, rot
3 tb Kirschwasser nach Belieben
400 ml Schlagsahne
2 pk Vanillezucker
2 pk Sahnefestiger
4 tb Eierlikoer
25 g Mandelblaettchen

Backofen auf 200oC vorheizen. Eine Springform (26 cm Durchmesser) nur
am Boden fetten. Eier trennen. Eiweiss und kaltes Wasser steif
schlagen, dabei den Zucker einrieseln lassen. Eigelb unterziehen.
Mehl, Backpulver, Mandeln und Paniermehl mischen und vorsichtig
unterheben. Mandelmasse in die Form fuellen und im heissen Backofen
20-25 Minuten backen. Boden mit einem Messer vom Rand loesen, auf ein
Kuchengitter stuerzen und vollstaendig auskuehlen lassen. Kirschen
abtropfen lassen, dabei den Saft auffangen. Den abgemessenen Saft mit
Zucker, Gusspulver und evt. Kirschwasser verruehren. Aufkochen und
die Kirschen unterheben. Das Kompott kurz abkuehlen lassen.
Mandelboden auf eine Tortenplatte legen und den Formrand
darumschliessen. Kirschkompott einfuellen und glattstreichen. 1-2
Stunden kaltstellen. Sahne steif schlagen, dabei Vanillezucker und
Sahnefestiger einrieseln lassen. Sahne mit einem Teigschaber
gleichmaessig auf die Kirschen streichen. Eierlikoer auf die Sahne
traeufeln und gleichmaessig verstreichen. Nach Belieben
Mandelblaettchen roesten und auf den Rand streuen.

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast