Apfelweinkuchen

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Apfelweinkuchen

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » Sa 23. Apr 2016, 20:20

Apfelweinkuchen

Menge: 1 Kuchen

FUER DEN KNETTEIG


250 g Weizenmehl
1 1/2 gestrichen, Backpulver
125 g Zucker
1 ct Vanillin-Zucker
1 Ei
125 g Butter
1 tb Wasser

FUER DEN BELAG


1 kg Aepfel
2 ct Puddingpulver,
-Vanillegeschmac
250 g Zucker
750 ml Apfelwein
1 ct Vanillin-Zucker
400 -500 g Sahne (2 Becher)
2 ct Sahnesteif
etwas gemahl. Zimt
etwas Kakaopulver

KNETTEIG:
Aus den angegebenen Zutaten einen Knetteig zubereiten, Teig eventl. in Folie
gewickelt 1 Std. kalt stellen. 2/3 des Teiges auf einem gefetteten
Sringformboden (26 oder 28 cm) ausrollen, mehrmals mit einer Gabe
einstechen. Springformrand darum stellen.
Restlichen Teig zu einer Rollen formen, so an den Springformrand legen, dass
ein etwa 34 cm hoher Rand entsteht.

BELAG:
Aepfel waschen, schaelen, vierteln, entkernen, in duenne Spalten schneiden
und auf dem Boden verteilen. Etwas Zimt darueber staeuben. AUs
Puddingpulver nach Packungsanweisung, aber mit Apfelwein, Zucker und
Vanillin-Zucker einen Pudding kochen und noch heiss ueber die Aepfel geben.


Strom: etwa 170 ºC (vorgeheizt)
Heissluft: 150-160 ºC (nicht vorgeheizt)
Gas: Stufe 2 (vorgeheizt)

Backzeit: ca. 60 Minuten


Nach dem Backen im geoeffneten Ofen 1 Stunde stehen und ueber Nacht erkalten
lassen. Form loesen. Sahne mit Sahnesteif steif schlagen, auf den erkalteten
Kuchen streichen und mit Kakaopulver bestaeuben.

** Der Apfelwein kann wahlweise durch Apfelsaft oder durch Apfelsaft und
Weisswein ersetzt werden.

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast