Aprikosen-Mohn-Strudel

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Aprikosen-Mohn-Strudel

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » Sa 23. Apr 2016, 20:07

Aprikosen-Mohn-Strudel

Menge: 1 Strudel(*)

(*) Reicht fuer 8 Personen.

STRUDELTEIG


250 g Mehl
1 Ei
2 tb Oel
1/2 ts Salz
1 dl Lauwarmes Wasser
-- Menge anpassen
Fluessige Butter

FUELLUNG


2 dl Milch
100 g Mohn
100 g Rosinen
50 ml Amaretto
600 g Aprikosen
500 g Ricotta
100 g Zucker
1 pk Vanillezucker
1/2 Zitrone; Saft
3 Eigelb

Das Mehl in eine Schuessel sieben. In die Mitte eine Mulde druecken. Das Ei
hineinschlagen, Oel, Salz und Wasser beifuegen. Alles zu einem glatten,
geschmeidigen Teig kneten. Zu einer Kugel formen und unter der umgedrehten
Schuessel bei Zimmertemperatur ca. 30 Minuten ruhen lassen.


Den Teig duenn auswallen. Ein Kuechentuch darunterlegen und den Teig ueber
den Handruecken papierduenn ausziehen. Dicke Randpartien wegschneiden. Teig
mit Butter bepinseln.

Die Milch mit dem Mohn zum Kochen bringen. Beiseite stellen und den Mohn
waehrend eine Stunde ausquellen lassen. Absieben.

Die Rosinen mit dem Amaretto betraeufeln. Die Aprikosen halbieren, entkernen
und in Schnitze schneiden.

Den Ricotta mit Zucker, Vanillezucker, Zitronensaft sowie 2/3 der Eigelbe
verruehren. Eingeweichten Mohn und marinierte Rosinen unterheben.


Zuerst die Ricotta-Mohn-Fuellung, dann die Aprikosenstuecke auf der oberen
Teighaelfte des ausgezogenen Strudelteiges verteilen, die Seiten einschlagen
und den Strudel mit Hilfe des Tuches aufrollen. Mit der Verschlussseite nach
unten auf ein Blech geben. Mit dem restlichen Eigelb bestreichen.


Den Strudel im auf 200 Grad vorgeheizten Ofen auf der zweituntersten Rille
waehrend 35 bis 45 Minuten backen. Nach Belieben den lauwarmen Strudel mit
Vanilleglace servieren.

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast