Aprikosen-Streusel-Kuchen

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Aprikosen-Streusel-Kuchen

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » Sa 23. Apr 2016, 20:01

Aprikosen-Streusel-Kuchen

Menge: 20 Stücke (1 Kuchen)

STREUSEL


125 g Butter
120 g Mandelblaettchen
125 g Mehl
200 g Zucker
2 pk Vanillezucker

KUCHEN


250 g Butter
Fett fuers Blech
2 kg Aprikosen
250 g Zucker
1 pn Salz
5 Eier
1 Zitronenschale
2 tb Aprikosengeist
500 g Mehl

Zuerst die Streusel herstellen. Dazu die Butter in einer Pfanne
schmelzen lassen, die Mandelblaettchen zugeben und goldbraun
roesten.

Dann das Mehl unterruehren und leicht anschwitzen, aber nicht
braeunen. Das Gemisch in eine Schuessel umfuellen, mit dem Zucker
und Vanillezucker vermengen und zu Streuseln zusammendruecken.
Die Saftpfanne des Backofens mit Fett ausstreichen. Die Aprikosen
entsteinen, vierteln und beiseite stellen. Die Butter schaumig
ruehren. Zucker, Salz und die Eier im Wechsel zugeben und so lange
ruehren, bis sich der Zucker weitgehend geloest hat. Dann die fein
abgeriebene Zitronenschale und den Aprikosengeist miteinander
vermischen und mitsamt dem Mehl unter den Teig ruehren.
Den Teig auf die vorbereitete Saftpfanne streichen. Die
Aprikosenviertel dicht an dicht in den Teig druecken. Die Streusel
darueber verteilen. In den kalten Backofen auf die mittlere Sciene
schieben und bei 175oC 50 Minuten backen. Danach das Blech auf die
oberste Schiene schieben und bei 225oC weitere 10 Minuten goldbraun
werden lassen. Dann herausnehmen und abkuehlen lassen.
Mit Schlagsahne servieren.

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast