Aprikosentarte mit Marzipansabayon

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Aprikosentarte mit Marzipansabayon

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » Sa 23. Apr 2016, 19:52

Aprikosentarte mit Marzipansabayon

Menge: 4 Portionen

Aprikosentarte


200 g TK-Blätterteig
Butter zum Ausfetten
50 g Marzipanrohmasse
500 g Aprikosen (leicht gekühlt)
80 g Butter
50 g Zucker
100 g Semmelbrösel
1 Orange, aberiebene Schale
Zimtpulver
100 g Aprikosenkonfitüre
Puderzucker z. Bestreuen

Marzipansabayon


400 ml Milch
80 g Marzipanrohmasse
5 bis 6 Eigelb (Klasse M)
40 g Zucker
1 tb Amaretto

Aprikosentarte:

1. Den Blätterteig zum Auftauen nebeneinander ausbreiten. Den
aufgetauten Teig dünn ausrollen. Eine Tarteform (28 cm) mit Butter
einfetten, mit dem Teig auslegen. Die Überstehenden Teigränder
abeschneiden. Den Teig in der Form mit einer Gabel mehrmals
einstechen, damit er beim Backen gleichmäßig und nicht zu hoch
aufgeht. Die Marzipanrohmasse auf der groben Seite der Haushaltsreibe
über den Teig raspeln.

2. Die Aprikosen waschen, halbieren und dabei entsteinen.

3. Die Butter mit dem Zucker in einer heißen Pfanne schmelzen, die
Brösel darin anrösten, mit Orangenschale und Zimt würzen. Die Brösel
auf die Tarte streuen und gleichmäßig verteilen. Die Tarte zum Schluß
mit den Aprikosen (runde Seite nach oben) auslegen.

4. Die Tarte im vorgeheizten Backofen 20 - 25 Minuten bei 210 Grad
backen (Gas 3-4, Umluft 20-25 Minuten bei 230 Grad).

5. Inzwischen die Aprikosenkonfitüre im Topf aufkochen. Die gebackene
Tarte damit bepinseln (aprikodieren) und vor dem Servieren mit
Puderzucker bestreuen.


Marzipansayon:

1. Die Milch mit der Marzipanrohmasse einmal aufkochen, dann abkühlen
lassen.

2. Eigelb, Zucker und Marzipanmilch über dem heißen Wasserbad
schaumig-cremig aufschlagen, vom Wasserbad nehmen, noch etwas
weiterschlagen, dann mit dem Amaretto würzen und zur Aprikosentarte
servieren.

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast