Berliner

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Berliner

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » Sa 23. Apr 2016, 17:46

Berliner

Menge: 1 Portion

Teig


500 g Mehl
20 g Hefe
50 g Zucker
50 g Fett
1 Prise Salz
1/4 l Milch
evtl. etwas Vanillezucker

Lasur + Fuellung


Zucker
Puderzucker
Glasur oder aehnliches zum
- Bestreuen
bzw. um die fertigen
- Berliner darin zu wenden.

Zur Fuellung


Gelee
Quark
Haselnusscreme oder Sahne
- (je nach Belieben)


In das gesiebte Mehl eine Grube machen, die zerbroeckelte Hefe
hineingeben.

Die Hefe mit einem Teeloeffel Zucker und etwas lauwarmer Milch unter
Zunahme von etwas Milch in der Grube zu einem dickfluessigen Vorteig
anruehren

An einem warmen Ort zugedeckt etwa 1/2 Stunde gehen lassen.

Zucker, Salz und den Vanillezucker ueber das Mehl streuen. Die restliche
Milch mit Butter erwaermen und lauwarm ueber das Mehl geben

Den Teig tuechtig abschlagen bis er Blasen zeigt und glatt von der
Schuessel loest.

An einem warmen Ort zugedeckt erneut etwa 1/2 Stunde gehen lassen, bis
sich der Teig um das doppelte seines Umfanges vermehrt hat.

Nun wen Teig auf dem Tisch etwa 1-1,5 cm ausrollen, und z.B. mit einem
Glas runde Formen ausstechen. Diese ausgestochenen Formen erneut mit
einem Tuch bedecken und zum 3. Mal gehen lassen.

Die ausgestochenen Scheiben nun in eine auf 200GradC vorgeheizte Friteuse,
oder einen Topf mit heissen Oel geben.

Nach ca. 8-10 min. aus der Friteuse nehmen, das Fett etwas abtropfen
lassen.

Um den Berliner zu fuellen, einen Spritzbeutel mit einer feinen Spitze
und der Fuellung in den Berliner stechen um die Fuellung einzubringen.

Anschliessend den Berliner im Zucker Puderzucker oder aehnliches
wenden.

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast