Blitzblätterteig

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Blitzblätterteig

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » Sa 23. Apr 2016, 16:20

Blitzblätterteig

Menge: 1 Portion

500 g Mehl
1/4 l Wasser
1/2 ts Salz
400 g Butter


Wer Blaetterteig schneller und einfacher selbst herstellen moechte,
kann es mit dem Blitzblaetterteig versuchen. Er ist allerdings nicht
von der selben Qualitaet wie der klassische Blaetterteig (Anmerkung:
Kann ich nur bestaetigen). Der Blitzblaetterteig eignet sich vor allem
fuer Boeden, die fuer Toertchen, Torten und Kuchen bestimmt sind.

Arbeitsablauf

* Das Mehl auf ein Backbrett sieben und in die Mitte ein Mulde
druecken.

* Das Wasser hineingiessen und das Salz hineinstreuen, die Butter
in Wuerfeln auf dem Mehlrand verteilen.

* Mit moeglichst kuehlen Haenden rasch zu einem Teig zusammenwirken;
die Butterwuerfel bleiben dabei als Kluempchen erhalten, duerfen also
nicht voellig mit dem Mehl verbinden.

* Den Teig zu einer Platte von 30 x 60 cm ausrollen, wie im
klassischen Rezept fuer Blaetterteig, dreimal in doppelten Touren
zusammenschlagen und nach jeder Tour 5-10 Minuten in den Kuehlschrank
legen. Den Blaetterteig nach dem letzten Lagern im Kuehlschrank wie im
Rezept beschrieben verarbeiten, dabei alle Regeln beachten, die auch
fuer den klassischen Blaetterteig gelten.

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast