Devonshirescones

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Devonshirescones

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » Sa 23. Apr 2016, 01:06

Devonshirescones

450 g mit Backpulver versiebtes
-Mehl
2 tb Zucker
50 g Butter in Stücken
250 ml Milch
verquirltes Ei für die
-Glasur
Erdbeermarmelade und
-Schlagsahne zum Servi

1. Backofen auf 210 Grad (Gas: 190 Grad) vorheizen.
Ein Backblech mit zerlassener Butter oder Öl einfetten.
Mehl in eine große Rührschüssel sieben, Zucker dazugeben.
Mit den Fingerspitzen die Butterstückchen in der Mischung verreiben,
bis sie wie Paniermehl aussieht.

2. In die Mitte eine Vertiefung eindrücken und Milch hineingeben.
Miteinander zu einem weichen leicht klebrigen Teig verarbeiten.

3. Auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und leicht verkneten.
Teig 2cm dick ausrollen oder ausklopfen. Mit runden Ausstechförmchen
von ca. 6cm Durchmesser die Scones ausstechen und dicht nebeneinander
auf das vorbereitete Backblech legen.

(Eine Engländerin meinte zu mir, sie würde immer ein Glas
zum Ausstechen nehmen.)

4. Mit dem verquirlten Ei bestreichen. 15-20 Minuten Backen.
Heiß mit der Marmelade und Schlagsahne servieren.

Und eigentlich gehört da jetzt Lyons Tea Gold Label dazu. Vielleicht
habt ihr ja einen englischen Laden in der Nähe. Manchmal bekommt man
den auch in den Feinkostabteilungen von Kaufhäusern.

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast