Erdbeer-Rhabarberherz

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Erdbeer-Rhabarberherz

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » Fr 22. Apr 2016, 20:10

Erdbeer-Rhabarberherz

Menge: 6 Portionen

Für den Teig


25 g Butterschmalz
100 g Zucker
2 pk Vanillinzucker
1 pn Salz
5 dr Bittermandelaroma
3 Eier
100 g Mehl
1 pk Vanillepuddingpulver
2 ts Backpulver
4 Milch

außerdem


250 g Rhabarber
400 g Erdbeeren
8 Blatt Gelatine, weiße
100 g Zucker
400 g Schlagsahne
2 Zweige Zitronenmelisse,
-evtl. mehr

Weiches Butterschmalz mit Zucker, Vanillinzucker, Salz und Bittermandelaroma schaumig rühren. Eier
nacheinander zugeben, weiterrühren, bis der Zucker gelöst ist. Mehl, Puddingpulver und Backpulver mischen.
Mehlgemisch abwechselnd mit der Milch unter den Teig rühren.

Teig in eine gerettete, leicht bemehlte Herz-Backform füllen und im vorgeheizten Backofen bei 175 Grad oder
Stufe 2-3 (Gas) auf der zweiten Stufe etwa 50 Minuten backen. 10 Minuten in der Form ruhen lassen und
anschließend auf ein Kuchengitter stürzen, auskühlen lassen.

Rhabarber putzen, waschen und in Stücke schneiden. Die Erdbeeren putzen und waschen. Gelatine. in kaltem
Wasser einweichen. Rhabarber in 100 ml Wasser etwa 5-8 Minuten dünsten und mit dem Zucker pürieren.
Gelatine ausdrucken, zufügen und abkühlen lassen.

250 g Erdbeeren pürieren. Püree zum Rhabarber geben und verrühren, 300 g Sahne steif schlagen. Sobald die
Creme beginnt zu gelieren, die Sahne unterheben. Das Herz einmal waagerecht durchschneiden. 1/3 der
,Creme auf den unteren Boden geben. Den oberen Boden auflegen, mit der restlichen Creme das Herz
rundherum bestreichen. Das Herz eine Stunde kalt stellen. Anschließend die restliche Sahne steif schlagen, in
einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und das Herz damit verzieren. Die restlichen Erdbeeren halbieren oder in
Scheiben schneiden. Das Herz mit Erdbeeren und Melisseblättchen verzieren.

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast