Gewürzecken mit Sonnenblumenkern-Krokant

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Gewürzecken mit Sonnenblumenkern-Krokant

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » Do 21. Apr 2016, 21:02

Gewürzecken mit Sonnenblumenkern-Krokant

Menge: 50 Stück

Fuer Den Teig


125 g Weiche Butter
150 g Zucker
1 Vanilleschote
1/2 Zitrone; unbehandelt, Schale
2 Eier
125 g Mehl
1 ts Backpulver
75 g Geriebene Schokolade
1/2 ts Zimt
1 pn Kardamom; gemahlen
1 pn Nelke; gemahlen
1 pn Muskatbluete; gemahlen
1 Prise Rotwein
Krokant
Fett; fuer das Backblech

Fuer Das Krokant


10 tb Zucker
4 tb Wasser
200 g Sonnenblumenkerne

Fuer Die Glasur


200 g Puderzucker
4 tb Zitronensaft


Die Butter schaumig schlagen. Zucker, ausgekratztes Vanillemark,
Zitronenschale und Eier zu einer Creme verarbeiten. Das Mehl mit dem
Backpulver, der Schokolade und den Gewuerzen gut mischen. Abwechselnd
mit dem Rotwein unter die Creme ruehren. Den Teig auf ein gefettetes
Backblech streichen und im vorgeheizten Backofen bei 200 GradC ca. 25
Minuten auf mittlerer Schiene backen.

Fuer den Sonnenblumenkrokant Zucker und Wasser in einem schweren
Edelstahltopf so lange kochen, bis sich der Zucker hellbraun faerbt.
Die Sonnenblumenkerne zufuegen und ruehren, bis sie vollstaendig vom
Zucker umschlossen sind. Die Masse auf ein gefettetes Blech geben und
abkuehlen lassen. Mit dem Nudelholz daruebergehen, bis alles in Kruemel
zerbrochen ist. en fertig gebackenen Teig stuerzen und auf einem
Gitter abkuehlen lassen.

Puderzucker und Zitronensaft zu einer Glasur verruehren. Den Teig mit
der Glasur bestreichen, Krokant darueber streuen und in kleine Dreiecke
schneiden.

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast