Glühweindreispitze

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Glühweindreispitze

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » Do 21. Apr 2016, 20:28

Glühweindreispitze

Menge: 1 BLECH

Teig:


250 g Butter
2 Vanillezucker
250 g Zucker
4 Eier
150 g Kuvertüre
250 g Mehl
1 pk Backpulver
125 ml Glühwein

Glasur:


5 Glühwein
200 g Puderzucker

Zum Bestreuen


120 g gehackte, geröstete Mandeln

1. Backpulver, Vanillezucker und Zucker mit dem Schneebesen eines
Handrührgerätes unterrühren. Ein Ei nach dem anderen zugeben und schaumig
schlagen.

2. Nach und nach die Kuvertüre, das Mehl, das Backpulver und den Glühwein
unterrühren.

3. Den Teig so lange weiterrühren, bis die Masse luftig ist.

4. Das Backblech mit Backpapier auslegen und den Teig bis zu dreiviertel
Randhöhe daraufgeben.

5. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad ca. 25-30 Minuten backen.

6. Der Kuchen ist fertig, wenn sich eine zarte Kruste gebildet hat und die
Oberfläche bei vorsichtiger Berührung leicht federt.

7. Auf dem Backblech auskühlen lassen.

8. Für die Glasur den Glühwein und den gesiebten Puderzucker miteinander
verrühren. 9. Auf die Oberfläche des Kuchens streichen und die Mandeln
darüber streuen. 10. Die Glasur trocknen lassen, danach den Kuchen in
Streifen, dann in Dreiecke schneiden.

11. Mit Klarsichtfolie abdecken oder in einer Gebäckdose aufbewahren.

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast