Heidelbeer-Pfannkuchentorte

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Heidelbeer-Pfannkuchentorte

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » Do 21. Apr 2016, 14:31

Heidelbeer-Pfannkuchentorte

Menge: 12 Stücke

250 g Mehl
4 Eier (M)
Salz
600 ml Milch
300 ml Mineralwasser
200 g Zucker
4 tb Öl
1 pk Vanillepudding-Pulver
500 g Heidelbeeren
4 tb Orangensaft
2 pk roter Tortenguß
100 ml Schlagsahne
Melisse, zum Dekorieren
1 Tortenring, 18 cm

Mehl, 2 Eigelb, 1 Prise Salz, 200 ml Milch und Mineralwasser glattrühren. 2
Eiweiß und 1 Prise Salz steif schlagen, dabei 30 g Zucker einstreuen und
weiterschlagen, bis er sich gelöst hat; unter den Teig heben. In einer
beschichteten Pfanne (20 cm Durchmessser) in je 1/2 EL Öl 8 goldbraune
Pfannkuchen backen, zwischen Pergamentpapier stapeln.

6 EL Milch, Puddingpulver, 2 Eigelb und 40 g Zucker verrühren, in die
restliche kochende Milch rühren, nochmals gut aufkochen. 2 Eiweiß und 1
Prise Salz streifschlagen, dabei 30 g Zucker einstreuen. Eischnee unter den
heißen Pudding heben, etwas abkühlan lassen.

Beeren verlesen. 350 g mit dem Orangensaft pürieren. Mit Tortenguß und 100
g Zucker verrühren, aufkochenm abkühlen lassen.

Einen Pfannkuchen auf eine Platte legen, einen Ring (28 cm Durchmesser)
darumsetzen. 1/4 vom Pudding daraufstreichen, mit einem Pfannkuchen
bedecken, 1/4 vom Heidelbeerpüree daraufstreichen, mit einem Pfannkuchen
bedecken. So fortfahren, bis die Zutaten verbraucht sind. Mit Püree
bestreichen und mit Beeren bestreuen. Mindestens 4 Stunden kalt stellen.
Mit geschlagener Sahne und Melisse garnieren.

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste