Joghurt-Kräuterbrot

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Joghurt-Kräuterbrot

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » So 17. Apr 2016, 18:00

Joghurt-Kräuterbrot

Menge: 2 850g Brote

42 g Hefe
125 ml ; lauwarmes Wasser
70 g feines Weizenvollkornmehl
140 g Roggenmehl Type 1150
300 g Weizenmehl Type 1050
350 g Weizenmehl Type 405
600 g Magermilchjoghurt
3 tb Olivenoel
1 Ei (L); zimmerwarm
20 g ; Salz
2 tb fischer Basilikum; gehackt
1 tb frischr Thymian; gehackt
1 ts schwarzer Peffer; fein
- geschrotet
Mehl; und
Oel; zum Bearbeiten


Die Hefe in lauwarmem Wasser anruehren und 15 Minuten gehen lassen.

Vollkornmehl mit den drei anderen durchgesiebten Mehlsorten mischen.
Joghurt mit Olivenoel, Ei, Salz, Kraeutern und Pfeffer verruehren. Alle
Zutaten zu einem lockeren Teig verarbeiten.

Auf der bemehlten Arbeitsflaeche 5 Minuten zu einem glatten Teig kneten,
der sich von den Haenden loest, aber elastisch und etwas weich ist.

Mit Oel bestreichen, und abgedeckt bei Zimmertemperatur etwa 1-1,5
Stunden gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.

Den Teig halbieren, jedes Stueck kneten und in stark bemehlten
Peddigrohrkoerbe legen oder zu Brotlaibe formen. Mit einem bemehlten
Geschirrtuch bedeckt 1 Stunde gehen lassen.

Backsteine oder Terrakotta-Ziegel auf den Backofenboden legen und den
Ofen auf 250? C (Gas 5, Umluft 220? C) vorheizen. Eine Tasse Wasser auf
den Ofenboden giessen, die Brote aus den Koerben nehmen und sofort auf
die Ziegel setzen. Eine mit heissem Wasser gefuellte Tasse auf den
Ofenboden stellen, sofort die Tuer schliessen und die Hitze auf 190? C
(Gas 2-3, Umluft 170? C) herunterschalten. Die Brote 50 Minuten backen.

IINFO: Koerbe aus Peddigrohr zum Formen des Teigs bekommen Sie bei
Schnitzer GmbH, Feldbergstrasse 11, 78112 St. Georgen, Tel.: 07724-94320

: Zubereitungszeit: 35 Minuten plus Geh- und Backzeit
: Pro Brot: 64 g E, 23 g F, 332 g KH = 1852 kcal (7632 kJ)

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast