Käsesahne

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Käsesahne

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » So 17. Apr 2016, 16:49

Käsesahne

Menge: 1 Portion

Der Boden


3 Eier
2 tb warmes Wasser
175 g Zucker
175 g Mehl
1 Spur Backpulver

Die Fuellung


375 ml Milch
180 g Zucker
1.5 Pk. Gelantine; weiss
- gemahlen
3 Eigelb
500 g Quark
1 Pk. Vanillinzucker
1 Zitrone; Saft davon
250 ml Sahne
;Eischnee von den 3 Eier


Zubereitung: der Teig:
Die Eier mit dem Wasser verruehren. Dann den Zucker schrittweise dazugeben.
Das Ganze dann gut verruehren. Zum Schluss das Mehl durch ein Sieb dazugeben
und das Backpulver zur Masse geben. Mehl und Backpulver unterheben. Der
Teig kommt dann in eine Springform und wird dann ca. 20-30 Minuten bei
160o gebacken, bis der Teig schoen braun wird.

Die Fuellung:
Die Milch mit dem Zucker und der Gelantine in einem Topf heiss werden
lassen. Achtung, nicht kochen lassen! Wenn sich die Gelantine aufgeloest hat,
vom Herd nehmen und erkalten lassen. Den Quark schaumig schlagen, die Eigelb
, den Vanillinzucker, den Zitronensaft und den Eischnee und die geschlagene
Sahne darunterziehen.

Den ausgebackenen Boden auskuehlen lassen. Dann aus der Kuchenform nehmen
und in 2 Haelften teilen (Boden und Deckel daraus machen). Den Boden zurueck
in die Springform geben. Den Rand der Kuchenform mit Pergamentpapier um-
geben. Die Form zusammenbauen. Die Fuellung jetzt in die Kuchenform geben
und anschliessend die 2. Haelfte des Bodens obenauf legen. Das Ganze kommt
dann fuer mehrere Stunden in den Kuehlschrank, bis die Fuellung fest geworden
ist.

Anmerkung: Die Backtemperatur und -Zeit bezieht sich auf einen E-Herd mit
Umluft.

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast