Kirsch-Schoko-Mandelkuchen

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Kirsch-Schoko-Mandelkuchen

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » So 17. Apr 2016, 00:33

Kirsch-Schoko-Mandelkuchen

Menge: 1 Springform 26 cm

RÜHRTEIG:

200 Gramm weiche Butter
175 Gramm Zucker
1 Packung Vanillin-Zucker
1/2 Fläschchen Rum-Aroma
1 Prise Tafelsalz
4 Eier (Größe M)
125 Gramm Weizenmehl (Typ 405)
1 Teelöffel Backpulver, gestrichen
100 Gramm Blockschokolade, gerieben
100 Gramm Mandeln, abgezogen und gemahlen

BELAG:

1 Sauerkirschen aus dem Glas (Abtropfgewicht 370 Gramm)

ZUM BESTAEUBEN UND VERZIEREN:

etwas Puderzucker
200 Gramm Sahne (süß)
1 Pakung Sahnesteif

TEIG:
Butter mit dem Handruehrgeraet (Ruehrbesen) beschmeidig ruehren. Nach und
nach Zucker, Vanillin-Zucker und Gewuerze hinzufuegen. SO lange ruehren, bis
eine gebundene Masse enstanden inst. Eier nach und nach unterruehren (jedes
Ei etwa 1/2 Minute).

Mehl und Backpulver mischen, sieben, essloeffeweise auf der mittleren Stufe
unterruehren. Zuletzt Schokolade und Mandeln unterruehren. Teig in eine
Springform (26 cm, Boden gefettet) geben, glattstreichen.

BELAG:
Sauerkirschen GUT abtropfen lassen, auf dem Teig verteilen (etwa 1 cm am
Rand frei lassen).

Strom: 170-200 Grad Celsius (vorgeheizt)
Gas: Stufe 3-4 (vorgeheizt)
Heißluft: 150-180 Grad Celsius (nicht vorgeheizt)

Backzeit: 35-45 Minuten

Kuchen aus der Form loesen, auf einem Kuchenrost erkalten lasse, vor dem
Servieren mit Puderzucker bestaeuben. Schlagsahne mit Sahnesteif und Zucker
steif schlagen. Kuchen am Rand damit verzieren und eventl. mit geraspelter
Schokolade bestreuen.

Unser Tipp:
"Mehl gestrichen" heißt eigentlich nur das Sie je 1 Löffel Mehl nehmen
sollen, einen zweiten Löffel oben drauf legen sollen und den zweiten
Löffel abstreichen sollen um keinen "gehäuften" Esslöffel Mehl zu haben.

Und:
Die Kampagne „#WeRemember“ zum Tag des Gedenkens an die Opfer des
Nationalsozialismus findet immer am 27. Januar statt.

Weitere Informationen:
(unbezahlte Werbung)

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste