Kirschenplotzer

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Kirschenplotzer

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » Sa 16. Apr 2016, 23:57

Kirschenplotzer

Menge: 1 Springform 24cm

Fett für die Form
2 Stück Zwieback, gerieben
1 kg Dunkle Süßkirschen
Kirschen zum Dekorieren
0.25 l Milch
2 Milchbrötchen
80 g Weiche Butter
150 g Zucker
2 Eigelb
2 ts Zimt, gemahlen
1 ts Nelken, gemahlen
2 tb Kirschwasser
1 Zitrone, unbehandelt
65 g Mandeln, grob gehackt
65 g Mehl
2 ts Backpulver
3 Eiweiß
1 pn Salz
Puderzucker

1. Die Springform einfetten und mit Zwiebackmehl ausstreuen.
Kirschen waschen, entstielen, (nicht entsteinen!) abtropfen lassen.

2. Milch aufkochen. Brötchen würfeln, zur heißen Milch geben und
abkühlen lassen.

3. Butter, Zucker, Eigelb, Gewürze, Kirschwasser und abgeriebene
Zitronenschale schaumig schlagen. Eingeweichte Brötchen einarbeiten.

4. Mandeln in einer Pfanne rösten, mit Mehl und Backpulver mischen.
Den Backofen auf 180° vorheizen.

5. Eiweiß mit Salz steif schlagen und mit der Nuß-Mehl-Mischung
unter den Eigelb-Butterschaum heben, dann die Kirschen zufügen. Teig
in die Form füllen und 80 Minuten auf der untersten Leiste backen,
danach 10 Minuten im ausgeschalteten Ofen stehen lassen. Abgekühlte
Plotzer mit Puderzucker bestäuben und mit Kirschen belegen.

Tip: Den Kuchen möglichst einen Tag durchziehen lassen.

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast