Krümelkuchen mit fruchtig gefülltem Streuselteig

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Krümelkuchen mit fruchtig gefülltem Streuselteig

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » Sa 16. Apr 2016, 21:47

Krümelkuchen mit fruchtig gefülltem Streuselteig

Menge: 1 Kuchen

Für den Streuselteig:

250 Gramm Butter/Margarine
150 Gramm Zucker
1 Paket Vanillinzucker
etwas Abgeriebene Zitronenschale, unbehandelt (mit heißem Wasser abgespült)
1 Eigelb (Größe M)
375 Gramm Weizenmehl (Typ 405)
50 Gramm Haselnuesse oder Mandeln, gehackt
2 Teelöffel Backpulver (gestrichen voll)

Für die Füllung:

1 Paket Schattenmorellen, (370 Gramm Abtropfgewicht)
1/2 Paket Schattenmorellen-Konfituere (ca 225 Gramm)

Zum Bestreuen:

1 -2 Esslöffel Puderzucker

Back-Temperatur
Elektro-Herd: 200 Grad Celsius
Umluft: 175 Grad Celsius
Gas-Herd: Stufe 3

Kalorien pro Stueck: 480 Kcal
Zubereitung Streuselteig:

Weiche Butter oder Margarine in eine mittelgrosse Ruehrschuessel
geben. Mit dem elektr. Ruehrbesen cremig schlagen.

Zucker und Vanillinzucker gut mischen und unter staendigem Ruehren ins
cremig geschlagene Fett einrieseln lassen. Anschliessend die
abgeriebene Zitronenschale und das Eigelb zur Fett-Zucker-Masse
geben und nur kurz unterruehren.

Mehl, Nuesse oder Mandeln und Backpulver mischen. Zwei Drittel
dieser Mischung mit dem Ruehrbesen unter die vorbereitete Masse
ruehren. Das restliche Mehl-Nuss-Gemisch dazugeben und mit
den Haenden locker untermischen. Dabei etwas zusammenkneten,
so dass ein kruemeliger Teig entsteht.

Den Boden einer Springform (26 cm Durchm.) gut einfetten. Zwei
Drittel des Streuselteigs gleichmaessig auf dem Springformboden
verteilen. Zubereitung der Fuellung:

Kirschen auf ein Sieb geben, abtropfen lassen (den Saft kannst Du
trinken). Konfituere in eine kleine Schuessel geben und etwas
verruehren. Kirschen zufuegen und vorsichtig untermischen.

Kirschfuellung mit einem Essloeffel auf dem Streuselteig in der
Springform verteilen - aber nicht glattstreichen !

Restlichen Streuselteig auf die Kirschfuellung geben.

Kuchen im vorgeheiztem Backofen auf dem Rost der untersten Schiene ca
45-50 Minuten backen.

Kuchen herausnehmen und in der Springform auf einem Kuchengitter
ca. 30 Minuten abkuehlen lassen.

Kuchen vorsichtig aus der Springform loesen und ganz auskuehlen
lassen und mit Puderzucker bestaeuben.

Unser Tipp:
"Mehl gestrichen" heißt eigentlich nur das Sie je 1 Esslöffel Mehl nehmen
sollen, einen zweiten Esslöffel oben drauf legen sollen und den zweiten
Esslöffel abstreichen sollen um keinen "gehäuften" Esslöffel Mehl zu haben.

Und:
Die Kampagne „#WeRemember“ zum Tag des Gedenkens an die Opfer des
Nationalsozialismus findet immer am 27. Januar statt.

Weitere Informationen:
(unbezahlte Werbung)

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste