Mandelrauten mit Rosmarin

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Mandelrauten mit Rosmarin

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » Sa 16. Apr 2016, 12:58

Mandelrauten mit Rosmarin

Menge: 4 Portionen

Fuer den Teig:


500 g Mehl
Salz
1 ts Zucker
1 St Eigelb; Gew.-Kl.3
125 ml Wasser; lauwarm
250 g Butter; oder Margarine

Fuer den Belag:


8 St Eigelb
1 St Ei; Gew.-Kl.3
4 tb Wasser
Pfeffer; weiss a.d.M.
1 St Knoblauchzehe
1 Bd. Fruehlingszwiebeln
1 tb Rosmarinnadeln
75 g Mandeln; gehackt
50 g Speck; gut durchwachsener


Das Mehl auf die Arbeitflaeche schuetten, in die Mitte eine
Mulde druecken. Salz, Zucker, Eigelb und das Wasser in die
Mulde geben. Butter in Stuecken auf dem Mehlrand verteilen.

Von der Mitte aus alle Zutaten moeglichst schnell mit einem
schweren Messer zusammenhacken und kurz zu einem Teig zu-
sammendruecken. Zu einer Kugel formen, in Klarsichfolie
einschlagen und mindestens 2 Stunden (besser ueber Nacht) kalt
stellen: Dann wird der Muerbeteig beim Ausrollen nicht so
broeckelig. Teig auf Backblechgroesse ausrollen, auf das
ungefettete Blech legen und dicht nebeneinander mit einer
Gabel einstechen.

Backofen auf 200 Grad vorheizen.

Eigelbe und Ei mit dem Wasser verschlagen, mit Salz, Pfeffer
und gepellter, durchgepresster Knoblauchzehe wuerzen.
Fruehlingszwiebeln putzen - nur das Weisse und Hellgruene
verwenden - und in sehr duenne Ringe schneiden. Rosmarinnadeln
sehr fein hacken. Fruehlingszwiebeln, Rosmarin und Mandeln
unter die Eier ruehren und mit einem Gummispatel auf dem Teig
verteilen.

Den Speck ohne Schwarte sehr fein wuerfeln und auf die Eier-
masse streuen. Im vorgeheizten Backofen auf der 2.
Einschubleiste von unten bei 200 Grad 12-15 Minuten backen.
Dann direkt auf dem Backofenboden weitere 5 Minuten backen.
Noch heiss in Rauten schneiden und lauwarm servieren.

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste