Orangen-Mandelbissen

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Orangen-Mandelbissen

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » Mi 13. Apr 2016, 19:45

Orangen-Mandelbissen

Menge: 1 Portion

Teig


400 g Weizenmehl
250 g Butter
150 g Kristallzucker
160 g Geriebene Mandeln
4 Eier
1 pn Zimt

Fuelle


125 g Geriebene Mandeln; von
-- ungeschaelten
150 g Kristallzucker
1 1/2 Orangen; Saft davon
Orangeat
1 Zitrone; geriebene Schale
-- davon

Glasur


150 g Staubzucker
3 tb Orangensaft
Marillenmarmelade
Orangeat


Das Mehl auf der Arbeitsflaeche aufhaeufen, in die Mitte eine Mulde formen.
Dort geben Sie die kleingeschnittene Butter, Eier und den Zimt hinein.
Die Zutaten gut durcharbeiten und zu einem festen Teig verarbeiten.
Anschliessend stellen Sie den Teig fuer mindestens zwei Stunden kalt. Am
besten ist es den Teig am Vortag zu bereiten und ueber Nacht im
Kuehlschrank ruhen zu lassen.

Fuer die Fuelle die Zutaten gut vermischen und einige Stunden gut ziehen
lassen, so kann sich das Aroma besser entfalten. Am besten man bereitet
dies am Vortag zu.

Den Teig drei Millimeter stark ausrollen und die Raender beschneiden. Den
Teig halbieren und eine Haelfte auf ein leicht gebuttertes Backblech
legen. Darauf wird nun die Fuelle gleichmaessig verstrichen und mit der
anderen Teighaelfte bedeckt. Die Raender leicht zusammendruecken. Mit einer
Gabel den Teig gleichmaessig einstechen, so bilden sich beim Backen keine
Blasen.

Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad ca. 35 Minuten backen.

Die Marillenmarmelade erhitzen und noch im warmen Zustand mit einem
Pinsel darauf verteilen.

Fuer die Glasur den Staubzucker mit dem Orangensaft gut vermischen und auf
duenn verteilen, mit kleingehacktem Orangeat bestreuen.

Den Kuchen in Quadrate von drei Zentimeter Kantenlaenge schneiden. In
einer mit Papier ausgeschlagen Dose lagern

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste