Schoko-Orangenrolle

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Schoko-Orangenrolle

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » Mo 11. Apr 2016, 00:09

Schoko-Orangenrolle

Teig


4 Eier, getrennt
3 tb warmes Wasser
125 g Zucker
1 Pr. Salz
1 P. Vanillezucker
20 g Kakao
50 g Mehl
50 g Gustin
1 ts Backpulver Backin"

Füllung


1/4 l Milch
1/2 P. Vanille-Puddingpulver
1 Eigelb
50 g Zucker
1 Pr. Salz
abger. Orangenschale
125 g Sanella
evtl. 3 El. Cointreau

Eigelb, Wasser, Zucker, Salz und Vanillezucker mit dem
Handrührgerät schaumig schlagen. Kakao unterrühren, Eiweiß zu steifem
Schnee schlagen, auf die Eigelbmasse geben. Mehl, Gustin und
Backpulver mischen, darübersieben, alles vorsichtig unter die
Eigelbmasse heben.

Den Teig auf ein mit Pergamentpapier belegtes Blech streichen,
backen.

Schaltung:
180 - 200°, 2. Schiebeleiste v.u.
160 - 180°, Umluftbackofen
20 - 25 Minuten

Nach dem Backen den Teigrand mit einem Messer vom Blech lösen, den
Kuchen auf ein leicht feuchtes Geschirrtuch stürzen, das
Pergamentpapier abziehen, die Biskuitplatte mit einem zweiten
feuchten Tuch belegen. Abkühlen lassen.

Für die Füllung von der Milch etwas abnehmen, mit Puddingpulver
und Eigelb verrühren. Die restliche Milch, Zucker, Salz und
Orangenschale zum Kochen bringen, mit dem angerührten Puddingpulver
binden und unter Rühren auf der ausgeschalteten Kochplatte kurz
aufkochen lassen. Den Pudding erkalten lassen, hin und wieder
umrühren.

Sanella schaumig rühren. Wenn Pudding und Sanella die gleiche
Temperatur haben, den Pudding löffelweise unterrühren. Cointreau
vorsichtig unterrühren.

Die abgekühlte Biskuitplatte mit der Orangencreme bestreichen
und aufrollen. Mit etwas Creme und Orangenscheibchen garnieren.
Tip: Damit der Pudding während des Abkühlens keine Haut bildet
sollte man ihn mit Klarsichtfolie bedeckt abkühlen lassen.
45 g Eiweiß, 144 g Fett, 304 g Kohlenhydrate, 12168 kJ, 2903 kcal

Zusatz :

: Zubereitungszeit

: 75 Minuten

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast