Selbstgebackener Adventskranz

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Selbstgebackener Adventskranz

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » So 10. Apr 2016, 21:35

Selbstgebackener Adventskranz

Menge: 20 Stück

500 g 'Zum Fest' von Bahlsen
300 g Magerquark
150 g Zucker
1 Pk. Bourbon-Vanillezucker
1 Prise Salz
10 tb Oel
2 Eier
1 ts Zimt
1/2 ts Ingwer
1/2 ts Koriander
1/2 ts Kardamom
Schale einer unbeh. Orange
500 g Mehl
1 Pk. Backpulver
100 g Orangeat
100 g Getrocknete Aprikosen
100 g Gemahlene Mandeln
1 Eigelb
1 tb Milch
75 g Puderzucker
1 tb Orangensaft


Quark, Zucker, Vanillezucker und Salz verruehren. Oel, Eier und Gewuerze
unterruehren. Mehl mit dem Backpulver vermischen. Haelfte unterruehren,
den Rest unterkneten. Feingehacktes Orangeat und Aprikosen mit Mandeln
unter den Teig kneten. Teig 10 Minuten ruhen lassen, dann halbieren. 2
Teigrollen von jeweils 80 cm Laenge formen.

Teigstraenge miteinander verschlingen und auf einem mit Backpapier
ausgelegten Backblech zu einem Kranz forman. Mit verquirlter Eiermilch
bestreichen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 Grad C) ca. 40-45
Minuten backen. Kranz auskuehlen lassen. Puderzucker und Orangensaft
verruehren. Unterseite des Bahlsen-Gebaecks mit etwas Guss bestreichen und
auf den Kranz kleben.

Nach Belieben mit einer Goldkordel umwickeln und mit Kugeln verzieren.

Tip:
Nicht zu frueh anschneiden, dann wird der Gewuerz-Adventskranz lange
herrlich duften.

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast