Teigtaschen mit Zwetschgen

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Teigtaschen mit Zwetschgen

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » Sa 9. Apr 2016, 20:09

Teigtaschen mit Zwetschgen

Menge: 4 Portion

Fuer den Teig:


400 g Mehl
1 Pr. Salz
20 g Hefe; frisch oder 1 Tuetchen
- Trockenhefe
190 ml Wasser; lauwarm
2 tb Butterschmalz
Maismehl; fuers Blech

Fuer den Belag:


500 g Zwetschgen
4 tb Zucker
4 cl Grappa; oder 3 El. Wasser
- ***brrr***
2 tb Zitronensaft
200 g Ricotta; frischer
Butter; zum Einpinseln


Zwetschgen waschen, halbieren und entsteinen. Mit dem Zucker
in einem Topf 15 Minuten ziehen lassen.

Mehl in eine grosse Schuessel sieben, Salz hinzufuegen, eine
Mulde druecken, die Hefe hineinbroeckeln oder -streuen; mit 7
El. lauwarmem Wasser verruehren. Etwas Mehl darueberstreuen und
zugedeckt an einem warmen Platz gehen lassen, bis sich Risse
zeigen.

Zwetschgen im Topf zugedeckt etwa 10 Minuten duensten. Grappa
und Zitronensaft dazugeben und weitere 3 Minuten duensten.
Dann in ein feines Sieb geben, den Saft auffangen und
aufbewahren.

Butter schmelzen, etwas abkuehlen lassen und fluessig zusammen
mit dem restlichen lauwarmen Wasser zu Mehl und Hefeansatz
geben, alles zu einem Teig verarbeiten. Etwa 10 Minuten
kneten, bis der Teig elastisch ist und nicht mehr klebt.
Zugedeckt an einem warmen Ort 20-30 Minuten gehen lassen, bis
sich sein Volumen verdoppelt hat.

Ofen auf 250 Grad vorheizen.

Ricotta unter die Zwetschgen mischen.

Den Teig zu einer quadratischen Platte ausrollen, ihn in 16
etwa gleichgrosse Quadrate ausraedeln. In die Mitte eines jeden
Quadrates einen Teil der Fuellung geben. Die vier Ecken
darueber zusammenklappen. Raender gut andruecken.

Blech einmehlen, die Taschen mit einem Teigheber, falls noetig
eingemehlt, auf das Blech setzen. Mit fluessige Butter
einpinseln. 20-25 Minuten goldgelb backen.

Noch heiss mit dem aufgefangenen Zwetschgensaft betraeufeln.

TIP: Aus Teigresten kleine Motive ausstechen und die Taschen
damit schmuecken.

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast