Tomatenkuchen

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Tomatenkuchen

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » Sa 9. Apr 2016, 19:24

Tomatenkuchen

Menge: 4 Portionen

Fuer den Teig:


500 g Mehl
30 g Hefe; frisch
250 ml Wasser; lauwarm
6 tb Olivenoel; kaltgepresstes
Salz
Zucker
10 g Butter; fuers Blech

Fuer den Belag:


1 Kg Tomaten; reife
200 g Zwiebeln
50 g Oliven ; schwarz, entkernte
10 St Sardellenfilets; in Oel
1 St Knoblauch; keingehackt
Rosmarin
Oregano
6 tb Oel
300 g Fontina
50 g Butter; geschmolzen
12 St Salbeiblaetter; frische
75 g Parmesan; frisch gerieben


Tomaten haeuten, vierteln, entkernen, hacken. Zwiebeln hacken.
Oliven vom Stein schneiden, Sardellen hacken.

Zwiebeln in Oel anduensten. Tomaten, Rosmarin und Oregano
dazugeben. 30 Minuten offen einkochen lassen. Knoblauch hin-
zufuegen.

Mehl in eine Schuessel sieben, eine Mulde hineindruecken. Hefe
in die Mulde kruemeln. Je eine Prise Salz und Zucker auf dem
Mehlrand verteilen. Lauwarmes Wasser daruebergiessen. Mit Oel
verkneten. 30 Minuten gehen lassen.

Ofen auf 225 Grad vorheizen.

Eine Tarte-Form (32cm) mit Butter ausfetten. Teig halbieren
und auf der bemehlten Arbeitsflaeche zu zwei Scheiben aus-
rollen. Eine Scheibe in die Form legen, Rand hochdruecken.

Oliven und Sardellen unter die Tomaten ruehren, alles auf den
Teig streichen. Kaese darauf verteilen. Mit dem 2. Teigstueck
bedecken, Teigraender zusammendruecken. Oberflaeche mehrfach
einstechen, mit der zerlassenen Butter bepinseln. Salbei-
blaetter und Parmesan darauf verteilen.

Im vorgeheizten Backofen 20 Minuten auf dem Backofenboden
backen. Auf der 2. Einschubleiste von unten weitere 15 Minuten
backen.

TIP: Parmesan zum Gratinieren immer mit Fett, Oel oder Sahne
mischen, denn er schmilzt nicht und wird leicht bitter.

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast