Trauben-Plundergebäck

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Trauben-Plundergebäck

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » Sa 9. Apr 2016, 18:36

Trauben-Plundergebäck

Für 6 Stück


125 g Mehl
100 g gekühlte Butter
125 g trockener Magerquark
1 tb Zucker
Fett und Mehl fürs Blech
Milch zum Bestreichen
4 -6 El Aprikosenkonfitüre
250 g Quark (20 % Fett)
2 tb Ahornsirup
450 g gelbe und blaue Trauben

Die Böden können Sie auf Vorrat backen und nach Bedarf mit Quark und
Ihren Lieblingsfrüchten füllen: Das ersetzt eine Zwischenmahlzeit.
Das Mehl, die kleingeschnittene Butter, Quark und Zucker kurz
verkneten. Dann den Teig zu einem Band ausrollen, von beiden Seiten
zur Mitte hin einschlagen, zusammenklappen. Den Teig 10 Minuten kühl
stellen. Diesen Vorgang dreimal wiederholen. Backofen auf 200 Grad
vorheizen. Das Backblech fetten und mit Mehl bestreuen. Den Teig
ausrollen und in 6 Quadrate teilen. Die Quadrate aufs Blech legen und
mit Milch bepinseln. Auf der unteren Schiene im heißen Backofen in
etwa 15 Minuten backen. Die Konfitüre leicht erwärmen und durch ein
Sieb streichen. Die heißen Teigquadrate damit bestreichen, die Mitte
etwas eindrücken und abkühlen lassen. Kurz vor dem Servieren den
Quark mit Ahornsirup glattrühren und in die Quadrate verteilen. Die
Trauben waschen, von den Stielen zupfen und in den Quark drücken.
(Pro Stück etwa 375 kcal)

Tip: Wer wenig Zeit hat, kann den Teig auch nur einmal ausrollen und
ruhen lassen. Wer es ganz eilig hat, nimmt tiefgefrorenen
Blätterteig. Auftauen lassen, quer durchschneiden und backen wie oben
angegeben.

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast