Traubenkuchen (Bayern)

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Traubenkuchen (Bayern)

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » Sa 9. Apr 2016, 18:35

Traubenkuchen (Bayern)

Menge: 1 Portion

FUER DEN TEIG


200 g Mehl
50 g Zucker
1/2 Zitrone; abgeriebene Schale
1 Spur ;Salz
3 tb ;Wasser
100 g Butter; weich

FUER DEN BELAG


50 g Zucker
100 g Mandeln; gemahlen
1 ts Zimt; gemahlen
600 g Weintrauben; ohne Kerne,
-- kleine blaue und weisse
3 Eier
200 g Suesser Rahm
1/2 Zitrone; abgeriebene Schale


Mehl, Zucker, Zitronenschale, Salz, Wasser und die Butter in einer
Schuessel vermischen, bis alles kruemelig ist. Auf der Arbeitsflaeche
mit den Haenden rasch zu einem glatten Teig kneten.

Die Springform mit dem Teig auskleiden, dabei einen etwa drei
Zentimeter hohen Rand formen. Den Teigboden mit einer Gabel mehrmals
einstechen und 30 Minuten kuehl stellen.

Die Form in den kalten Backofen - mittlere Schiene - stellen. Ofen
auf 200 Grad schalten. Teigboden 10 Minuten vorbacken.

Zucker mit Mandeln und Zimt vermischen. Trauben waschen und abzupfen,
Eier mit Sahne und Zitronenschale verruehren. Zuckermischung auf den
Teigboden streuen, Trauben darauf verteilen und mit der Eiersahne
uebergiessen. Kuchen wieder in den Ofen stellen und in etwa 40
Minuten fertig backen.

Bemerkung: dieser 'Alle-Jahreszeiten-Kuchen' schmeckt im Sommer,
Herbst und Winter. Zuerst mit Rhabarber oder Kirschen, dann mit
Aprikosen und Pfirsichen, schliesslich mit Zwetschgen, Aepfel oder
Birnen.

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast